Skip to main content

Bremsschuhe Tests, Vergleiche und Kaufberatung 2022/2023

Hier finden Sie:

  • Aktuellen Zusammenfassungen von Bremsschuhe Tests angesehener Testinstitute wie Stiftung Warentest
  • Eine unabhängige Kaufberatung für Bremsschuhe
  • Einen Bremsschuhe Vergleich der besten 9 Modelle auf dem Markt

Fahrrad fahren zählt für die Deutschen zu einen der Dinge, die sie in ihrer Freizeit am liebsten machen. Ob alleine, mit der Familie und den Kindern oder mit Freunden, es macht unglaublich viel Spaß, mit einem Mountainbike über die Strecken zu fahren. Um allerdings gut fahren zu können, braucht es etwas an guter Ausrüstung, damit der Spaß bleibt und vor allem die Sicherheit nicht zu kurz kommt. Bei der dieser denken die meisten Menschen an einen Helm, doch auch andere Komponenten am Fahrrad sind mindestens genauso wichtig. Zu diesen zählen die Bremsschuhe, über welche hier ausführlich berichtet wird.

Die aktuellen Bestseller für Bremsschuhe im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
P4B | 4 Paar Bremsschuhe für V-Brake - 70 mm | Modell PM25 | Fahrrad Bremsbeläge mit Bolzen, symmetrischem Gewinde und Befestigungsmaterial (4 Paar = 8 Stück)
  • ✅ Bremsschuhe für V-Bremse
  • ✅ Fahrrad Bremsbeläge mit symmetrischen Bolzen
  • ✅ Mit Gewinde und Befestigungsteilen
Bestseller Nr. 2
Point V-Brake Bremsschuhe, Schwarz, 2 Paar, 70 mm, Aluminium
  • Bremsbelag 2 Paar Schwarz
  • Inhalt: 1 Stück
  • 386275
Bestseller Nr. 3
Alles-Rad | 2 Paar - 4 Stück Bremsschuhe für V-Brake - symmetrisch 70 mm Fahrrad Bremsbeläge für Shimano, Tektro, Avid, Sram, XLC, Alhonga mit Bolzen - Bremsklötze Bremsbacken Bremsgummi
  • ✅Geprüfte Qualität - ISO 4210-2
  • ✅Für Shimano, Tektro, Avid, Sram, XLC, Alhonga
  • ✅Mit Befestigungsteilen (Bolzen mit Gewinde)
Bestseller Nr. 4
XLC Unisex – Erwachsene Bremsschuhe Universal BS-C04 4er Set 40 mm, Schwarz, One Size
  • Länge: 40 mm
  • Erhätlich im 4-er Set
  • Mittel- und Seitenzugbremse
3,40 EURBestseller Nr. 5
3,00 EURBestseller Nr. 6
XLC Unisex – Erwachsene Bremsschuhe Cantilever BS-C02 4er Set 55 mm, Schwarz, One Size
  • Kompatibel mit Cantilever-System
  • Erhätlich im 4-er Set
  • Farbe: schwarz
4,95 EURBestseller Nr. 7
3,85 EURBestseller Nr. 8

Allgemeine Informationen:

Bevor weiter ins Detail gegangen werden soll, müssen die allgemeinen Informationen des Verständnisses wegen vermittelt werden. Bei Bremsschuhen handelt es sich im Prinzip um Fahrradbremsen, beziehungsweise die Bremsbeläge davon. Sie helfen uns dabei, schnell an Geschwindigkeit zu verlieren und möglichen Gefahren aus dem Weg zu gehen. Doch nicht nur bei kritischen Situationen werden Bremsschuhe benötigt, sondern immer dann, wenn man selbst langsamer werden möchte. Dabei gibt es viele verschiedene Arten von Belägen, die weiter unten noch genauer betrachtet werden sollen. Doch warum gibt es überhaupt Bremsschuhe, wofür werden sie verwendet? Die Frage darauf soll der nächste Absatz klären.

Verwendung:

Wie gerade auch schon angedeutet wurde, sind Bremsschuhe immer dann im Einsatz, wenn die fahrende Person die Bremsen betätigt. In der Regel geschieht dies alle drei Minuten, beim Mountainbike beispielsweise ist man so gut wie die ganze Zeit leicht auf der Bremse, um eventuelle Gefahren früh zu erkennen und darauf zu reagieren. In solchen Fällen sind die Bremsschuhe natürlich besonders belastet, da eine permanente Reibung und somit auch Abnutzung besteht. Besonders wichtig hingegen sind Bremsen dann, wenn eine echte Gefahrensituation entsteht. Zum Beispiel wird einem die Vorfahrt genommen, und man muss innerhalb von Millisekunden darauf reagieren. Ein Versagen der Bremsschuhe kann nicht nur für einen selbst zur Lebensgefahr werden, sondern kann auch die anderen Verkehrsteilnehmer entscheidend beeinträchtigen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, möglichst viel darüber zu wissen.

Funktion eines Bremsschuhes:

Dieser Abschnitt soll sich mit der Frage beschäftigen, wie solch ein Bremsschuh funktioniert, wie er in das Getriebe des Fahrrades eingebunden wird und wie er richtig auslöst. Der Starter ist immer das Betätigen der Bremse durch den Fahrradfahrer. Ohne diesen passiert erst einmal nichts und die Bremsschuhe sind in einer passiven Bewegung. Wird hingegen die Bremse betätigt, um zum Beispiel an einer Kreuzung anzuhalten, geht dies durch eine mechanische Weiterleitung direkt an den Reifen weiter. Die Intensität des Drückens bestimmt darüber, wie stark gebremst wird und somit auch wie stark der Reifen gehindert, sich zu drehen. Der Bremsschuh ist nun sozusagen der Vermittler zwischen der Bremse und dem Reifen. Die Bremse darf nicht einfach so auf den Reifen drücken, da es sonst zu schweren Unfällen kommen kann, sondern muss durch einen Bremsschuh gedämpft und justiert werden. Genau hier liegt auch die Funktion eines Bremsschuhes, nämlich im Stoppen des Reifens, und zwar so sanft wie nur möglich.

Arten von Bremsschuhen

Im Groben unterscheidet man zwei verschiedenen Arten von Bremsschuhen, die nun auch etwas genauer erklärt werden sollen, und zwar folgende:

  • Die Nabenbremsen
  • Die Felgenbremsen

Beide unterscheiden sich tatsächlich im Wesentlichen, heutzutage finden allerdings hauptsächlich Felgenbremsen Einsatz, da sich diese in der Vergangenheit als sehr effektiv herausgestellt haben. Während die Felgenbremsen durch den Namen im Prinzip schon selbst erklärt werden, mögen die Nabenbremsen nicht sofort verständlich wirken. Bei ihnen handelt es sich um Bremsschuhe, die sehr nah an der Nabe des Rades verlaufen. Dies bedeutet, dass beim Bremsen die Nabe direkt belastet wird, was das Verringern der Geschwindigkeit zur Folge hat. Mechanisch gesehen sind sie sehr komplex aufgebaut, halten aber auch lange her und müssen selten ausgetauscht werden. Dennoch wird in den meisten Fällen die Felgenbremse verwendet, insbesondere im Mountainbiking. Diese unterscheidet sich von der Nabenbremse dahingehend, dass der Bremsansatz ein anderer ist. Wenn man mit dem Rad fährt und bremst, drücken diese auf den Felgenrahmen auf, um langsamer zu werden. Die Bremsschuhe sind hier zuständig, dass das Bremsen sanft und gleichmäßig abläuft.

Vor- und Nachteile:

Wie bei allen Dingen im Leben, gibt es auch bei den Bremsschuhen Vorteile sowie Nachteile.

Um mit den Vorteilen zu beginnen, geht es bei den Bremsschuhen eindeutig um die gute Funktionalität. Egal mit was man diese vergleicht, in der Vergangenheit war Fahrrad fahren bezüglich des Bremsens noch nie so angenehm und geschmeidig möglich. Nicht zu vergessen hier ist auch, dass die Bremsschuhe sehr lange halten und selten getauscht werden müssen. Natürlich kann man dies nicht wirklich so pauschalisieren, denn jemand, der ständig am Limit fährt und dementsprechend die Bremsen auch stark belastet, wird häufiger zum Wechseln gehen müssen als jemand anderes. Ebenso gibt es mittlerweile ein sehr gutes Angebot, sodass zu jeder Preis- und Funktionsklasse für jeden Anspruch genau das Richtige dabei ist.

So wie es Vorteile gibt, so gibt es auch Nachteile in Bezug auf die Bremsschuhe. Diese sind zwar bei weitem nicht so gewichtig, aber dennoch erwähnenswert. Bremsschuhe sind teilweise relativ teuer, wenn man welche möchte, die in der Qualität sehr hochwertig sind. Auf ein passendes Angebot seitens des Herstellers ist da zu warten. Ebenso ist die Montage nicht so ganz einfach, sodass man am Anfang schon etwas Übung dafür benötigt.

Was sollte beim Kauf beachtet werden?

Zu guter Letzt soll noch ein kleiner Kaufratgeber folgen, der Tipps gibt, auf was es beim Kauf zu achten gibt, damit am Schluss auch der richtige Bremsschuh eingekauft wird. An erster Stelle ist das Preis-Leistung Verhältnis sehr wichtig, dass man für einen guten Preis eine gute Qualität bekommt. Doch auch die Funktionalität ist nicht zu vernachlässigen, denn schließlich sollen die Bremsen im Ernstfall auch perfekt funktionieren, Fehler können sich hier keine erlaubt werden. Aus diesem Grund ist es durchaus ratsam, sich mit dem Thema doch etwas länger auseinander zu setzen, um dann das passende Produkt zu haben. Nicht zu vergessen ist die Garantie seitens des Herstellers, denn gerade bei einem Produkt, welches so eine wichtige Rolle übernimmt, ist ein Verlass auf den Hersteller nicht zu vermeiden.

Bestseller Nr. 1
P4B | 4 Paar Bremsschuhe für V-Brake - 70 mm | Modell PM25 | Fahrrad Bremsbeläge mit Bolzen, symmetrischem Gewinde und Befestigungsmaterial (4 Paar = 8 Stück)
  • ✅ Bremsschuhe für V-Bremse
  • ✅ Fahrrad Bremsbeläge mit symmetrischen Bolzen
  • ✅ Mit Gewinde und Befestigungsteilen
Bestseller Nr. 2
Point V-Brake Bremsschuhe, Schwarz, 2 Paar, 70 mm, Aluminium
  • Bremsbelag 2 Paar Schwarz
  • Inhalt: 1 Stück
  • 386275
Bestseller Nr. 3
Alles-Rad | 2 Paar - 4 Stück Bremsschuhe für V-Brake - symmetrisch 70 mm Fahrrad Bremsbeläge für Shimano, Tektro, Avid, Sram, XLC, Alhonga mit Bolzen - Bremsklötze Bremsbacken Bremsgummi
  • ✅Geprüfte Qualität - ISO 4210-2
  • ✅Für Shimano, Tektro, Avid, Sram, XLC, Alhonga
  • ✅Mit Befestigungsteilen (Bolzen mit Gewinde)
Bestseller Nr. 4
XLC Unisex – Erwachsene Bremsschuhe Universal BS-C04 4er Set 40 mm, Schwarz, One Size
  • Länge: 40 mm
  • Erhätlich im 4-er Set
  • Mittel- und Seitenzugbremse
3,40 EURBestseller Nr. 5
3,00 EURBestseller Nr. 6
XLC Unisex – Erwachsene Bremsschuhe Cantilever BS-C02 4er Set 55 mm, Schwarz, One Size
  • Kompatibel mit Cantilever-System
  • Erhätlich im 4-er Set
  • Farbe: schwarz
4,95 EURBestseller Nr. 7
3,85 EURBestseller Nr. 8
0,72 EURBestseller Nr. 10
SHIMANO S70T für BR-R353 Bremsschuh, schwarz, 1 Paar
  • Gute Leistung bei Nässe
  • Geräuscharm
  • Für Alufelgen
Bestseller Nr. 11
Bremsbeläge, 4 Stück Bremsschuhe für Magura Hs11/ Hs22/ Hs24/ Hs33 Hohe Bremsleistung 2 Paar Bremsschuhe Fahrrad Bremsbelag schwarz für Fydraulische Felgenbremse
  • 【Hochwertige Materialien】Die Bremsbeläge bestehen aus Gummi, um Geräusche zu reduzieren und eine gute Bremsleistung bei nassen und trockenen Bedingungen zu bieten, und sie sind ideal für den Einsatz als Bremsen an Freizeit- oder Pendlerfahrrädern.
  • 【GERÄUSCHARM& OPTIMALE WÄRMEABLEITUNG】Bremsbeläge verursachen weniger Geräusche ,geringen Scheibenverschleiß und ein angenehmes Bremsgefühl bei gleichzeitiger Verlängerung der Lebensdauer von bremsbeläge fahrrad,Stahlrückplatte, schlagfest, nicht leicht zu rosten, schnelle Wärmeableitung.
  • 【HOHE FESTIGKEIT UND HALTBARKEIT】Im Hochtemperaturzustand des kontinuierlichen Bremsens ist ,bremsbeläge fahrrad scheibenbremse nicht einfach, sich zu verdrehen oder zu verformen, wodurch der Sitz der Scheibebremsbeläge effektiv aufrechterhalten und die Bremskraft und die Fahrsicherheit gewährleistet werden.
Bestseller Nr. 12
2 Paar (4 Stück) Shimano Fahrrad Bremsschuhe M70T3 Deore Alivio Bremsklötze Bremsbeläge V Brake 70mm
  • Set- Das Set beinhaltet 2 Paar (4 Stück). Die Bremsbelaglänge ist 70mm und das Material ist aus widerstandsfähigem Gummi. Inklusive fest montierte Bremsgummis und Muttern. Die Gummis sind nicht seitenspezifisch und werden in einer Werkstattverpackung geliefert.
  • Vielseitig einsetzbar- Die optimierte Form und Gummimischung sind perfekt angepasst und eignen sich für viele Felgen wie Stahlfelgen, Leichtmetall- und Aluminiumfelgen. Die V Brake Bremsbeläge sind für vorne und hinten geeignet und ideal für Ihr Citybike, Rennrad, MTB, Falträder oder Tourenrad.
  • Langlebig- Für besonders lange Nutzungsdauer bei gleichmäßig hoher Bremsleistung. Sie haben eine überragende Bremsleistung bei Nässe und sind sehr leise.
Bestseller Nr. 13
P4B | 2 Paar Bremsschuhe mit Hutmutter | 40 mm | Für Retro- und Vintage-Fahrräder
  • ✅ 2 Paar = 4 Stück
  • ✅ Für ALU- und Stahl-Felgen
  • ✅ Geeignet für Vorder- und Hinterrad
Bestseller Nr. 14
P4B | 2 Paar V-Brake Bremsschuhe für Felgenbremse - Silent Stop – Asymmetrisch | Selbstreinigend und optimal bei Nässe Dank Profil im Airflow-Design | Allwetterbremsschuh | Bremsbeläge für Fahrräder
  • ✅ Laufrichtungsgebundene Fahrrad Bremsbeläge mit "Synthetical Fiber-Gummimischung" und Profil im sportlichen "Airflow-Design".
  • ✅ SYNTHETICAL FIBER = Dank optimierter Gummimischung mit synthetischen Fasern (synthetical fiber) bieten die asymmetrischen Bremsbeläge höchste Sicherheit, besten Komfort und geringen Verschleiß unter allen Fahrbedingungen.
  • ✅ AIRFLOW-DESIGN = "Silent Stop", "Noice Reducing" (geringe Geräuschentwicklung), hohe Selbstreinigung bei unverminderter Bremsleistung und optimale Leistung bei Nässe durch spezielles Profil im AIRFLOW-Design.

Fazit zur Bremsschuhe Test – Übersicht

Alles in allem kann über Bremsschuhe also gesagt werden, dass diese zu jeder guten Fahrrad Ausstattung gehören. Sie bewahren einen und seine Mitmenschen vor Schaden. Für welche man sich beim Kauf entscheidet, ist jedem selbst überlassen, wichtig ist nur eine gute Funktionalität. Um eine optimale Kaufentscheidung zu treffen, ist es auf jeden Fall sinnvoll, vorher einen unabhängigen Bremsschuhe Test zu lesen.

4.1/5 - (9 votes)

Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API