Winterjacken Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023 – die top 5 für Herren und Damen
Hier finden Sie:
- Eine Zusammenfassung von unabhängigen Winterjacken Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
- Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Bestseller von extrem warmen Winterjacken
- Tipps, um Winterjacken günstig online zu kaufen
- Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten warmen Winterjacken in unterschiedlichen Größen von beliebten Herstellern wie Nike, Jack Wolfskin, Adidas, Tommy Hilfiger, Naketano, Wellensteyn, Marikoo, Ragwear, Engelbert Strauss, Vaude, Geographical Norway usw. auf dem Markt
Extrem warme Winterjacke Tests und Vergleiche
Wenn die kalten Monate des Jahres beginnen, brauchen wir auch entsprechende Kleidung, die den Bedingungen des Winters gewachsen ist. Winterjacken sind dabei elementar und sollten daher in keinem Kleiderschrank fehlen. Welche Eigenschaften Winterjacken haben sollten, welche Arten unterschieden werden, was es beim Kauf zu beachten gibt und vieles Weitere erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Die aktuellen top 5 Bestseller für Herren-Winterjacken im Jahr 2021 im Vergleich:
- Warme Winterjacke zum Wandern: wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv
- Wärmend und wasserdicht: Die Jacke ist herrlich angenehm zu tragen und wasserdicht
- Optimale Winterjacke für kalte Temperaturen: PrimaLoft Black Insulation Eco sorgt auch an kalten Wintertagen für mollige Wärme, die Ceplex Active-Membran sorgt bei Wind und Wetter für trockene Verhältnisse
- Wasser- und winddicht
- Atmungsaktiv
- Sehr robust
- Hochwertige, langlebige und elegante Winterjacke von der Marke Geographical Norway für Männer – Winterjacke für Ihn mit Kapuze
- Klassisch geschnittene Jacke von Geographical Norway in gewohnt hochwertiger Qualität
- Hochwertig verarbeitet in Top Qualität mit ausgezeichnetem Tragekomfort
- Jedes Wetter: Das 2-lagige Venturi Material macht die Funktionsjacke wasser- und windabweisend sowie besonders atmungsaktiv.
- Perfekte Wärme: Bei niedrigen Temperaturen hält die Outdoorjacke mit comfortemp down fell Isolierung aus 80 % recyceltem PET warm.
- Hoher Komfort: Die Regenjacke hat einen 2-Wege Front Reißverschluss mit Untertritt, verstellbare Kapuze & Bündchen am Armabschluss
- Jedes Wetter: Mit verklebten Nähten und wasserdichtem Funktionsstoff schützt die Herrenjacke zuverlässig vor Regen und Wind.
- Flexible Wärmeleistung: Die Outdoor Jacke hat eine Inzip Fleecejacke, die herausgenommen und auch separat getragen werden kann.
- Komfortabler Sitz: Dank der verstellbaren Kapuze und des weichen, verstärkten Kragens ist die Übergangsjacke besonders bequem.
Warme Winterjacke für Herren: Test und Kaufberatung:
Winterjacken für Damen:
- IKONISCH & ZEITLOS: Die original Tommy Jeans Daunenjacke mit Reißverschluss und fixierter Kapuze ist mit zwei schrägen Taschen ausgestattet. Die bekannte Tommy Jeans Flag auf der Brust sorgt für das gewisse Extra.
- OPTIMALE PASSFORM: Die Winterjacke sitzt figurbetont und sorgt für hohen Tragekomfort und optimale Bewegungsfreiheit. Die zeitlose Jacke hat einen Kunstpelz-Besatz an der Kapuze und hält dich dank des Innenfutters aus echten Daunen warm.
- FÜR JEDEN ANLASS: Die elegante Pufferjacke zeichnet sich durch ihre Funktionalität aus und schützt dich bei Wind und Wetter. Sie ist der perfekte Begleiter für kalte Winter- und Herbsttage und eignet sich für den Alltag oder auf Reisen.
- Verstellbarer Saum
- Brusttasche innen
- Normale Passform
- Angeboten wird eine schöne Damen Winter Jacke mit warmem Teddyfell der Trendmarke "Marikoo" Diese Jacke aus 100% Baumwolle passt zu jedem Anlass, ist jedes Jahr angesagt und wird Ihr ständiger Begleiter in den kalten Tagen.
- Hochwertiges und weiches Obermaterial in Kombination mit schönen Kunstleder Accessoires machen diese Jacke zu einem besonderen Blickfang
- Zwei Eingriffstaschen mit Reißverschluss vorne, beide sind im inneren mit warmem Fleecestoff versehen. Nie wieder kalte Hände im Winter.
- Angeboten wird eine hochwertige Damen Softshell Jacke der Trendmarke "Marikoo"
- Großer gestickter Marikoo Schriftzug auf der Kapuze und dezent gehaltene Marikoo Schriftzüge aus Kunstleder an der Kapuze und am Arm
- Durchgehender Reißverschluss mit zusätzlicher Knopfleiste - schützt vor Wind & Kälte
- LOOK: Warme, figurumschmeichelnde Winterjacke von Navahoo mit modischen und kontrastfarbenen Details - ein wahres Lieblingsteil für kalte Herbst und Wintertage!
- MATERIAL: Mitteldick gefütterte Jacke aus matt schimmerndem Obermaterial (wasser- und windabweisend) und geschmeidigem Innenfutter, trotz warmer Wattierung ist die Jacke schön leicht und verleiht dadurch enen angenehmen Tragekomfort
- PASSFORM: Damen Steppjacke mit formschönem, figurumschmeichelnden Schnitt, die Jacke hat eine super Länge bis über die Hüfte und ist hinten etwas Länger geschnitten als vorne
Test und Kaufberatung für (extrem warme) Damen-Winterjacken:
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 5 Bestseller für Herren-Winterjacken im Jahr 2021 im Vergleich:
- 2 Winterjacken für Damen:
- 3 Was ist eine Winterjacke?
- 4 Welche Arten von Winterjacken gibt es? Wo liegen die Vor- und Nachteile der einzelnen Arten?
- 5 Was sollte ich beim Kauf von einer Winterjacke beachten?
- 6 Wie viel kostet eine Winterjacke?
- 7 Wie sollte eine Winterjacke sitzen? Welche Jacke eignet sich für welche Figur?
- 8 Was sollte ich beim Tragen von einer Winterjacke beachten?
- 9 Extrem warme Winterjacken für Damen im Test:
- 10 Ab wann sollte ein Kleinkind eine Winterjacke anziehen? Was gibt es dabei zu beachten?
- 11 Wie wäscht man eine Winterjacke richtig?
- 12 Die wichtigsten Punkte
- 13 Extrem warme Winterjacke Tests, Vergleiche und Kaufberatung 2022/2023 : Fazit
Was ist eine Winterjacke?
Eine Winterjacke ist ein Kleidungsstück, dass aufgrund seiner Ausstattung und Beschaffenheit dazu geeignet ist, dem Träger bei kalten Temperaturen Wärme und Schutz zu geben. Winterjacken gibt es sowohl für Männer, für Frauen als auch für Kinder und in allen möglichen Variationen und mit verschiedenen Extras. Neben der Funktion des Kälteschutzes können Winterjacken so außerdem als modisches Accessoire dienen.
Welche Arten von Winterjacken gibt es? Wo liegen die Vor- und Nachteile der einzelnen Arten?
Es gibt viele verschiedene Arten von Winterjacken, die zwar grundlegend alle eine ähnliche Funktion erfüllen, aber trotzdem über eine unterschiedliche Form, Optik oder Ausstattung verfügen. Winterjacken werden einerseits nach ihrer grundlegenden Form und andererseits nach den verwendeten Materialien unterschieden. Hier haben wir für Sie die verschiedenen Arten von Winterjacken nach diesen beiden Unterscheidungsmethoden mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen zusammengefasst:
Unterscheidung nach Form:
Kapuzenanorak
Diese Form der Winterjacke ist in der Regel hüftlang und mit einer abnehmbaren oder integrierten Kapuze ausgestattet. Kurze Winterjacken haben den Vorteil, dass sie die Bewegung nicht einschränken und somit auch beispielsweise zum Fahrradfahren geeignet sind.
Vorteile |
Nachteile |
|
|
Mantel oder Parka
Mäntel oder Parka sind längere Winterjacken, die bis zu den Knien oder sogar bis zu den Unterschenkeln reichen. Dadurch sind sie besonders wärmend und schützen neben dem Oberkörper auch die Beine vor der Kälte. Bei sehr langen Mänteln kann es vorkommen, dass die Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt wird.
Vorteile |
Nachteile |
|
|
- Helly Tech Schutz: Absolut Wasserdicht, Winddicht und Atmungsaktiv
- Umfassender Schutz der Elemente bie Gleichzeitiger Bequemlichkeit im Inneren
- Die Kapuze Kann im Kragen Verstaut Werden, Wenn es Nicht Regnet
- Jacke für Damen der dänischen Marke ONLY
Pilotenjacke
Pilotenjacken haben extra breite Schultern und sind mit einer zusätzlichen Polsterung oder Fütterung ausgestattet. Sie sind in der Regel für Männer designt und verfügen nicht über eine Kapuze. Pilotenjacken können gut als Arbeitsjacke, aber auch als Freizeitkleidung verwendet werden.
Vorteile |
Nachteile |
|
|
- 4-in-1 Jacke
- Abnehmbare Ärmel und Kragen
- Faserpelz-Innenweste mit Reißverschluss, herauszippbar
Steppjacke
Steppjacken sind mit einer wärmenden Daunenfüllung ausgestattet, die in einzelnen Kassetten unterteilt ist. Diese Art Jacken zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders leicht ist und dadurch eine große Bewegungsfreiheit gewährleistet. Neben den hüftlangen Steppjacken gibt es auch längere Steppmäntel.
Vorteile |
Nachteile |
|
|
Unterscheidung nach Material
Daunenjacken (extrem warm)
Daunenjacken haben eine großartige Isolierung und sind dabei trotzdem sehr leicht und angenehm zu tragen. Sie bestehen meist aus einer Mischung aus Daunen und Federn. Leider reagieren diese Materialien negativ auf Nässe und Feuchtigkeit, wodurch es passieren kann, dass die Füllung in Berührung mit Wasser verklumpt.
Vorteile |
Nachteile |
|
|
Kunstfaserjacken
Kunstfaserjacken bestehen aus Polyester oder Nylon und wirken daher nässeabweisend. Gleichzeitig sind sie sehr leicht, flexibel und reißfest. Darüber hinaus sind synthetische Winterjacken in der Regel preisgünstiger als die nicht veganen Alternativen.
Vorteile |
Nachteile |
|
|
Doppeljacken
Doppeljacken bestehen aus einer Innen- und einer Außenjacke und können einzeln oder kombiniert getragen werden. Die Innenjacke ist dabei aus wärmenden Materialien wie Fleece, Daune oder Softshell, während die Außenjacke aus einem robusteren Hardshellmaterial besteht und für die Abweisung von Kälte und Nässe zuständig ist.
Vorteile |
Nachteile |
|
|
Skijacken
Hierbei handelt es sich um eine für den Wintersport spezialisierte Form der Winterjacke, die besonders wind- und wasserdicht ist. Außerdem sind Skijacken sehr robust und atmungsaktiv, haben aber aufgrund der mehreren Materialschichten ein recht hohes Gewicht. Die Außenschicht besteht meistens aus einem wasserabweisenden Kunststoff wie Gore-Tex oder Sympatex und die Innenschicht aus wärmenden Daunen oder Fleece.
Vorteile |
Nachteile |
|
|
Was sollte ich beim Kauf von einer Winterjacke beachten?
Beim Kauf einer Winterjacke entsteht durch die große Auswahl manchmal ein gewisses Maß an Überforderung. Damit Sie wissen, worauf es ankommt, erfahren Sie hier von uns, was die wichtigsten Kaufkriterien von Winterjacken sind.
Passform
Winterjacken werden selbstverständlich in verschiedenen Größen angeboten. Sie sollten genau passen, also weder zu eng noch zu weit sein, damit die Funktionalität des Kleidungsstückes gewährleistet wird. Es ist daher wichtig, die Jacke vor dem Kauf anzuprobieren oder sie beim Onlinekauf gegebenenfalls gegen eine andere Größe umzutauschen.
Kälteschutz
Winterjacken sind für die kalte Jahreszeit gedacht und sollten daher natürlich entsprechend wärmeisolierend sein. Verantwortlich hierfür ist ein gutes Innenfutter. Besonders Baumwolle und Daune eignen sich dafür sehr, aber auch Fell-Imitate halten warm. Damit wenig Kälte unter die Jacke gelangen kann, sind jedoch auch weitere Faktoren entscheidend, so zum Beispiel die richtige Passform und schließbare Bündchen an den Ärmeln.
Wasserfestigkeit
Wie wasserfest eine Jacke ist, wird durch die Wassersäule bestimmt. Diese gibt den Wasserdruck an, dem das Material standhalten kann. Eine Wassersäule von 800 mm wird als wasserabweisend eingestuft und alle Jacken ab 1300 mm Wassersäule als besonders wasserdicht. Besonders gut eignet sich Polyester als Material für eine Winterjacke, da der Kunststoff extra wasserundurchlässig ist. Mithilfe eines Imprägniersprays kann zusätzlich gegen das Eindringen von Wasser vorgesorgt werden.
Atmungsaktivität
Die Atmungsaktivität der Jacke ist wichtig, da diese bestimmt, wie sehr man unter dem Material schwitzt. Findet wenig bis kein Luftaustausch statt, kommt es zu einem Hitzestau, der wiederum zur Auskühlung des Körpers führen kann. Sehr atmungsaktive Materialien leichte Kunstfasern wie Polyester oder Polypropylen. Hochwertige Jacken verfügen außerdem über eine Außenmembran, die eine optimierte Luftzirkulation ermöglicht.
Extras
Es gibt viele tolle Features, mit denen Winterjacken ausgestattet werden können, um die Funktionalität oder den Komfort des Kleidungsstückes zu unterstützen.
Ein paar dieser Extras sind Folgende:
- Ärmelbündchen: Mithilfe von Rippstrickärmelbündchen kann verhindert werden, dass es an den Ärmeln zu einem Luftzug kommt. Für eine benutzerfreundliche und kinderleichte Bedienung sind Ärmelbündchen mit Daumenschleifen optimal.
- gefütterte Kapuze: Obwohl der Mensch am meisten Wärme über den Kopf abgibt, sind nicht alle Winterjacken mit Kapuzen ausgestattet. Ideal sind aber sogar gefütterte Kapuzen, damit die Wärme auch hinreichend gespeichert werden kann.
- Tunnelzug: Besonders für Frauen eignen sich Jacken mit Tunnelzug, wodurch das Kleidungsstück besonders eng an der Taille anliegt.
- viele Taschen: Damit bei langen Winterspaziergängen oder beim Wintersport auch alle nötigen Gegenstände wie Handys, Schlüssel oder Portemonnaie sicher verstaut werden können, sind Winterjacken toll, die über viele Innen- und Außentaschen verfügen.
Wie viel kostet eine Winterjacke?
Winterjacken gehören nicht zu den billigsten Kleidungsstücken, besonders wenn es um qualitativ hochwertige Teile gehen soll. Sie finden mit Sicherheit schon Jacken im Bereich von 30 Euro bis 50 Euro, bei diesen mangelt es aber oftmals an Funktionalität, Komfort und Langlebigkeit. Gute Winterjacken gehen preislich ab 50 Euro los und sind nach oben hin offen. Die Kosten sind auch abhängig von der Marke und den optischen Präferenzen. Außerdem sind manche Materialien teurer als andere. Seien Sie nicht zu sparsam und feilschen Sie nicht über eine Winterjacke, wenn Sie viele Jahre etwas von ihr haben wollen.
Wie sollte eine Winterjacke sitzen? Welche Jacke eignet sich für welche Figur?
Die Passform einer Winterjacke sollte weder zu eng noch zu weit sein. Zu enge Jacken sind unbequem und haben eine schlechte Luftzirkulation. Zu weite Jacken bieten allerdings Platz für Kälte und Wind. Aus diesem Grund eignen sich vor allem für Frauen, aber auch für Männer taillierte Winterjacken. Wenn Sie klein sind, sollten Sie vielleicht auf eine Jacke zurückgreifen, die über einen Gürtel verfügt und über den Knien endet. Auf diese Weise wirken Sie größer. Sind Sie etwas kurviger, sollten Sie sich für ein gerades Modell entscheiden, dass fließend fällt und Ihre Kurven so verschleiert.
Styling Tipps – Winterjacken für Männer:
Was sollte ich beim Tragen von einer Winterjacke beachten?
Wenn Ihre Jacke nicht mit einem hochabschließbaren Kragen ausgestattet ist, sollten Sie unbedingt einen Schal tragen, um das Eindringen von Kälte an Ihrem Hals zu verhindern. Außerdem sollten Sie die eventuell vorhandenen Ärmelbündchen abschließen oder andernfalls Handschuhe tragen, damit auch keine Kälte über Ihre Arme ins Innere der Jacke gelangen kann.
Extrem warme Winterjacken für Damen im Test:
Ab wann sollte ein Kleinkind eine Winterjacke anziehen? Was gibt es dabei zu beachten?
Gerade kleine Kinder müssen im Winter besonders vor den kalten Temperaturen geschützt werden. Ab wie viel Grad eine Winterjacke für Ihr Kind nötig ist, sollten Sie nach Ihrem persönlichen Gefühl entscheiden. Wichtige Faktoren sind darüber hinaus nicht nur die Gradzahl auf dem Thermometer, sondern auch die Intensität von Wind und Feuchtigkeit, vor der eine Winterjacke gut schützen kann. Grundsätzlich kann man sagen, dass Sie Ihrem Kleinkind eine dicke Jacke anziehen sollten, wenn auch Sie die Winterjacke aus Ihrem Schrank holen.
Damit sich Ihr Kind draußen wohlfühlen und frei bewegen kann, gibt es einige Eigenschaften, auf die Sie beim Kauf einer Winterjacke für ein Kleinkind achten sollten. Folgende Dinge sind wichtig:
- Passform: Winterjacken dürfen nicht zu schwer oder zu eng sein, damit Ihr Kind einen gewissen Komfort genießen kann und sich nicht zu sehr in seiner Bewegung eingeschränkt fühlen muss. Zu weit darf die Jacke aber auch nicht sein, weil ansonsten die Kälte einen Weg hineinfindet. Das Mittelmaß ist perfekt.
- Reißverschluss: Der Reißverschluss sollte auch von Kindern bedienbar sein, also leicht auf und zu gehen. Am besten ist es, wenn man den Reißverschluss auch mit angezogenen Handschuhen öffnen und schließen kann.
- Ärmel: Die Ärmel sollten lang genug sein, dass ein Kind die Hände darin verstecken kann, um sie kurz aufzuwärmen. Zu kurze Ärmel können bieten einfach nicht genug Schutz.
- Kapuze: Winterjacken für Kinder sollten stets mit einer Kapuze ausgestattet sein, da diese einen zusätzlichen Schutz vor Kälte und Nässe liefert. Außerdem sollte die Kapuze so beschaffen sein, dass sie auf keinen Fall das Sichtfeld einschränkt, damit Ihr Kind immer gut sehen kann, wo es hinläuft.
- Kinnschutz: Der Kinnschutz ist für Kinderjacken ein hervorragendes Extra, da es verhindert, dass sich das Kind sein Kinn im Reißverschluss einklemmen kann.
- Sichtbarkeit: Da es im Winter schnell dunkel wird, sollte die Jacke Ihres Kindes hell oder im Idealfall sogar mit Reflektoren ausgestattet sein. Auf diese Weise können Sie Ihr Kind immer gut sehen.
Aktuelle Bestseller für Baby-Winterjacken im Vergleich:
- 3-in-1 Winterjacke für Baby Jungen
- Waschtemperatur 30 ° - keine Bleichmittel - alle Lösungsmittel - niedrige Bügeltemperatur - niedrige Trommeltrocknung
- HELLY TECH PERFORMANCE
- RECCO
- PrimaLoft Black Eco
- ★ HOCHWERTIGES MATERIAL ★ Material: 100 % Polyester; Füllung: 90 % weiße Eiderdaunen; Futter: 100 % Polyester. * Weich, leicht und warm, kein Pilling, kein Ausbleichen. Geeignet für den kalten Winter.
- ★ 2 STÜCKE SCHNEEANZUG SET ★ Paket beinhaltet: 1 x Daunenjacke + 1 x Schneehose. Perfekt für den täglichen Gebrauch, Geburtstagsgeschenk, Outdoor-Aktivitäten wie Schneespiel, Snowboard, Ski und Schneeball. ect.
- ★ SCHNEEJACKE ★ Daunenmantel für Kleinkinder mit abnehmbarer Kapuze und Kunstpelzbesatz, winddichten elastischen Bündchen, schützt das Baby vor Wind oder Schnee und hält effektiv warm.
Extrem warme Winterjacken für Kinder
- Regular Fit; Kapuzen-Ausschnitt; durchgehender Reißverschluss; Seitennahttaschen mit Reißverschluss und Fleecefutter; PUMA No. 1 Logo-Gummiprint auf der linken Brust; PUMA Wordmark Gummiprint auf der Rückseite; Bluesign: Als bluesign SYSTEM PARTNER sind wir eine verantwortungsvolle Partei der textilen Wertschöpfungskette, verpflichtet sich für einen sauberen und sicheren Eingangsstrom-Management-Ansatz
- Water Resistance Level: Not Water Resistant
- Das wasser- und windabweisende Material trägt sich angenehm leicht
- Das isolierende Innenfutter spendet wohlige Wärme
- Elastische Saumabschlüsse sorgen für einen bequemen Sitz und halten kalte Luft ab
- Mädchen-Isolationsmantel für Alltag und Freizeit
- warm wattiert
- 100g/m² Wattierung in der Kapuze
Wie wäscht man eine Winterjacke richtig?
Winterjacken sind in der Regel so designt, dass nicht so oft gewaschen werden müssen. Die Beschaffenheit der verwendeten Materialien erlaubt das Abwischen von oberflächlichem Schmutz mit einem Tuch und Wasser oder gegebenenfalls etwas Seife. Wenn Sie jedoch Ihre Winterjacke trotzdem in die Waschmaschine stecken wollen, dann geht das meisten bei einer Temperatur von bis zu 30 Grad. Genaueres sollte auf dem Waschzettel des jeweiligen Modells stehen.
Leider kann zu häufiges Waschen dazu führen, dass die Winterjacke so ihre Schutzschicht verliert und somit ihre Wasserfestigkeit. Um das zu vermeiden, sollten Sie also darauf achten, Ihre Winterjacke nur selten in der Waschmaschine zu waschen. Alternativ gibt es auch ein Imprägnierspray, mit dem Sie die Wasserfestigkeit Ihre Jacke nach einem Waschgang wieder herstellen können.
Die wichtigsten Punkte
- Winterjacken sollten vor allem vor den Wetterbedingungen des Winters schützen und daher wasserfest, atmungsaktiv, wärmend, und winddicht sein.
- Es gibt viele verschiedene Arten von Winterjacken, darunter Mäntel, Anoraks und Doppeljacken. Oft ist das Einsatzgebiet für die ideale Wahl der Winterjackenart entscheidend.
- Tolle Features von Winterjacken sind zum Beispiel Ärmelbündchen, ein Tunnelzug und Stauraum durch viele Taschen im Inneren und Äußeren der Jacke.
Ähnliche Tests und Vergleiche:
Extrem warme Winterjacke Tests, Vergleiche und Kaufberatung 2022/2023 : Fazit
Winterjacken sollten nicht nur wärmen und modisch sein, sondern auch ausreichend wasser- und windfest, damit wir uns im Winter um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden weniger Sorgen machen müssen. Da es eine sehr große Auswahl an Winterjacken gibt, ist es manchmal gar nicht leicht, den Überblick zu bewahren. Wir hoffen, dieser Ratgeber hat Sie bei Ihrer Kaufentscheidung unterstützen können.
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Keine Kommentare vorhanden