Skip to main content

Kabel verbinden ohne Löten – die besten 3 Werkzeuge, Sicherheitshinweise und Tipps

Wie verbinde ich ein Kabel, ohne es zu löten?

Es ist so weit. Die Renovierungsarbeiten im Hause neigen sich dem Ende zu und zuletzt bleiben ausschließlich die Lichter und Lampen. Den Strom abgestellt, die Lampe abmontiert und übrig bleiben nur noch die Kabel. Doch sie sind leider zu kurz, um die neuen Lampen an der gewünschten Position aufzuhängen und das Verlöten zweier Kabel scheint unmöglich. Doch mit ein paar Tricks und Produkten ist das Kabel verlängert, ohne den Lötkolben nutzen zu müssen.

Kurz und knapp:
  • ein Kabel muss nicht zwingend mit einer Lötverbindung ausgestattet sein
  • alternative Produkte sind Crimpzangen, Lüsterklemmen und Schrumpfverbinder
  • das Verdrehen von Kabeln ist nur eine temporäre Lösung
Kabel verbinden ohne Löten

2 Kabel verbinden ohne Löten – die besten Werkzeuge, Tipps und Methoden

Wann ist es sinnvoll ein Kabel ohne Löten zu verbinden?

Löten ist die einfachste Methode, um Kabel miteinander zu verbinden, wenn das nötige Fachwissen nicht nur für das Löten selbst, sondern auch für dessen Auswirkungen vorhanden ist. Besonders sinnvoll ist es, kurze Kabel nicht zu verlöten, da diese bei der Abisolierung noch mehr Länge verlieren und so das Löten beinahe unmöglich ist. Auch beim Verlängern eines Lampenkabels ist es sinnvoll, auf das Löten zu verzichten, denn bei Überkopf-Arbeiten kann es passieren, dass das Lötzinn tropft und den Heimwerker im Gesicht verbrennt.

Weiterhin birgt das Löten die Gefahr, dass der Heimwerker mehrere Kabel miteinander verlötet, einen Kurzschluss verursacht und die Brandgefahr erhöht. Keine Versicherung zahlt eine solch nicht-fachmännische Reparatur eines Kabels. Doch nicht nur die Brandgefahr erhöht sich, sondern auch der Leiterquerschnitt, was den Stromdurchfluss verändert. Möchte der Heimwerker all diese Risiken nicht eingehen, verbindet er das Kabel, ohne es zu löten.

Welche Sicherheitshinweise sollte ich dabei beachten?

Die wichtigsten Sicherheitshinweise beim Arbeiten mit Kabeln und Strom sind zwingend zu beachten, da sonst Lebensgefahr herrscht. Sollte sich der Heimwerker unsicher sein beim Verbinden von Kabeln, ist das Aufsuchen eines Handwerksbetriebs sinnvoller und ungefährlicher.

Folgende Hinweise sind zu beachten:

  • die Sicherung im Raum abschalten oder die Hauptsicherung umschalten, um sicherzugehen, dass der Strom völlig ausgeschalten ist
  • dennoch den Stromfluss am Kabel mit einem Spannungsprüfer testen
  • immer die richtigen Kabel einzeln miteinander verbinden, sonst entstehen Kurzschlüsse
  • das Kabel immer mit einer Abisolierzange abisolieren

Welche Produkte sind dafür geeignet, um ein Kabel zu verbinden, ohne es zu löten?

Das Verbinden der Kabel ist auf unterschiedlichen Wegen und mit mehreren Produkten möglich, sodass der Heimwerker nie zwingend löten muss. Je nach persönlichen Vorlieben oder dem vorliegenden Kabel ist der Einsatz des einen Produkts sinnvoller als das Verwenden eines anderen Produkts. Folgende Möglichkeiten bieten sich dem Heimwerker:

Lüsterklemmen

Kabel verbinden ohne Löten mit Lüsterklemme

Kabel verbinden ohne Löten mit Lüsterklemme

Die Lüsterklemme ist die bekannteste Alternative zum Löten, da die Verwendungsweise besonders simpel ist. Der Heimwerker muss lediglich die beiden Kabelenden in die Lüsterklemme führen und sie dort festschrauben oder mit einem Hebel sichern. Der einzige Nachteil der Klemmen ist, dass sie vergleichsweise viel Platz benötigen und der Heimwerker einen winzigen Schraubenzieher vorrätig haben muss.

Bestseller Nr. 1
Unitec 40621 Lüsterklemme 10 Stück | 12 polig | bis 380 Volt einsetzbar | 1,5-2,5 mm² | transparent
  • ANWENDUNG: Einfache Leitereinführung durch jahrelange Optimierung. Mittels einer Schraube lassen sich die Leiter simpel montieren. In jeder der Lüsterklemmen finden Sie Schraubenlöcher zur schnellen Montage
  • TWIST N PULL: Durch "twist `n pull" lassen sich die benötigten Klemmen von der gesamten Klemmleiste reduzieren
  • BIEGSAM: Die Anschlussklemmen bestehen aus Polypropylen und sind besonders biegsam, um diese gut verarbeiten zu können. Dies hilft besonders in engen Anschlussdosen und Verteilersituationen
1,00 EURBestseller Nr. 2
Flintronic Kabelverbinder, 34 Stück Verbindungsklemmen, SPL-1 Klemme mit Betätigungshebel, 4mm² Leiter Klemme, Elektrische Anschlussblöcke,Aktualisierte Versionen Können Frei kombiniert Werden SPL2-5
  • 🧰【34 SPL-1 KOMBINATION】: Insgesamt 34 SPL-1-Drahtverbinder, ein neues Schiebeknopf-Kombinationsdesign, die elektrischen Anschlüsse können frei kombiniert und in 2/3/4/6-Wege-Dockingkabelverbinder gespleißt werden.
  • 🔧【SICHER UND ZUVERLÄSSIG】: Das Terminal besteht aus PA66 (Zugstange) / flammhemmendem PC (Schale), und der Innenleiter besteht aus vernickeltem Kupfermaterial, das flammhemmend, korrosionsbeständig, alterungsbeständig und hochspannungsbeständig ist Widerstand, lange Lebensdauer, etc. Eigenschaften. Es kann ein Auslaufen verhindern, sicher und zuverlässig.
  • 🧰【EINFACHE BEDIENUNG】: Entfernen Sie zuerst die Kabelummantelung (9~10 mm), drücken Sie dann den orangefarbenen Clip vorsichtig nach oben 90° und stecken Sie das Kabel ein und schalten Sie den Schalter aus. Technologische Innovationen haben herkömmliches Isolierband und verflochtene Stoßverbinder ersetzt und die Verdrahtungszeit um 70 % reduziert.

Crimpzangen

Kabel verbinden ohne Löten mit Crimpzange

Kabel verbinden ohne Löten mit einer Crimpzange

Das zweite Produkt ist eine Crimpzange, ein Werkzeug, das Aderhülsen miteinander verklemmt. Hierfür stülpt der Heimwerker diese auf die abisolierten Kabelenden und drückt sie mit der Crimpzange fest. Im Anschluss steckt er die zwei verklemmten Aderhülsen ineinander und die Verbindung ist sicher. Mit nur wenigen Handgriffen kann er sie aber auch wieder lösen, falls die Lampe nicht am gewünschten Ort sitzt. Bis auf den zusätzlichen Kauf der Crimpzange, ist dieses Produkt der Lüsterklemme überlegen.

Bestseller Nr. 1
VCELINK GJ707 Crimpzange Kabelschuhzange mit Ratschenfunktion für Isolierte Kabelschuhe, Quetschverbinder Zange, Presszange Zwischen 0,5 - 6,0mm², Blau
  • Hochwertige Crimpwerkzeug: Herstellung aus kohlenstoffreichem Stahlblech, nicht verformbar und nicht biegbar, der PP-Griff ist ölbeständig und leicht zu bedienen und das Gummi ist gehärtet und geschwärzt, um es vor Verschleiß und Antioxidantien zu schützen.
  • Präzise Quetschzange: hochpräzise Klemmencrimplöcher, wodurch das Aufdrücken der Klemmen auf den Draht ohne Beschädigung der Klemmen möglich ist. Die Crimplöcher der Klemmen sind für Kabel mit einem Durchmesser von 0,5 mm²- 1 mm² (rot), 1,5 mm²- 2,5 mm² (blau) und 4 mm²- 6 mm² (gelb) geeignet.
  • Ratschenstruktur Design: Diese Presszange kann automatisch entriegelt werden, zur Verkürzung der Verriegelungszeit, wodurch bis zu 50 % des erforderlichen manuellen Pressdrucks eingespart werden können. Wenn ein weiteres Fortschreiten nicht möglich ist, entriegeln Sie die Presszange entsprechend der Verriegelungs- und Positioniervorrichtung.
7,80 EURBestseller Nr. 2
Crimpzange Kabelschuhe Set - TUBTAP® Kabelschuhzange Set Crimpzange für Kabelschuhe mit 700 Stück Isolierten Kabelschuhen Tool Kit 0,5-6mm²(AWG 20-10)
  • ⚒【Premium-Material】Crimpzange Kabelschuhe Set Hergestellt aus kohlenstoffreichem Stahl und TPU-isoliertem Gummi, und das Design des Ratschenmechanismus hilft Ihnen, weniger Kraft aufzubringen, um eine gute Crimpung zu erzielen. Crimpbereich ist AWG 20-10, 0,5-6 mm²,Für die verschiedenen Größen sind drei Pressöffnungen vorhanden.
  • ⚒【Präziser Ratschenmechanismus】Crimpzange inkl. Drahtverbinder werden gecrimpt, indem der Griff durch einen vollständigen Ratschenzyklus gedrückt wird, bis sich der Griff automatisch löst. Die Drahtverbinder können durch die Ratsche gesichert werden, damit Sie die Drähte in den Crimp einführen können.
  • ⚒【Einstellbare Crimpkompression】Dieser Crimpzange mit einer Ratsche, mit der Sie die Crimpstärke des Griffs einstellen können, indem Sie das Roulette einstellen, um jedes Mal ein gleichmäßiges Crimpen zu gewährleisten.

Schrumpfverbinder

Schrumpfverbinder, ,,Butt Connectors“ oder auch nur Verbinder genannt, sind kleine Schläuche, in die der Heimwerker die Kabel einführt. Statt sie nun festzudrücken oder mit Schrauben festzuklemmen, erhitzt der Heimwerker die Kabelverbindung mit einem Föhn oder einem Feuerzeug in ausreichendem Abstand und das Material zieht sich zusammen.

Dabei umgreifen Metallringe die Kabel und erzeugen eine Verbindung. Vorteil dieser Methode ist die Einfachheit, die Wasserfestigkeit der Verbindung und der schmale Aufbau. Muss der Heimwerker die Verbindung jedoch trennen, kann er den Schrumpfverbinder nicht mehr vergrößern, sondern muss ihn wegwerfen. Daher sollte er sich beim Verwenden sicher sein, dass das Kabel so verbleibt.

2,00 EURBestseller Nr. 1
Kuject Lötverbinder, 200 stk Schrumpfschlauch Set, Kabelverbinder Wasserdicht Schrumpfverbinder Quetschverbinder Stoßverbinder für Automobil, Marine, Boot
  • Zeitsparend: lötfrei, krimplos, alles, was Sie brauchen, ist nur eine Heißluftpistole (Die Betriebstemperatur der Heißluftpistole: 400-450℃ ), um das Gelenk fertigzustellen, viel schneller und einfacher als die alte Weise.
  • Geeignet für enge und enge Räume – kann nach dem Anschluss gebogen werden und es ist nicht notwendig, im beengten Bereich zu verpressen oder zu löten, einfach die Temperatur über eine Heißluftpistole steuern.
  • Bessere Wasserdichtigkeit und Abdichtung – es gibt zwei wasserdichte Heißkleberinge in jedem Lötverbinder, die helfen, Feuchtigkeit besser zu halten.
Bestseller Nr. 2
100 Stück10-26 AWG Schrumpfverbinder, Wasserdichte Kabelverbinder Quetschverbinder Set, Stoßverbinder Kabelschuhe, Lötverbinder Sortiment Set - Gelb, Rosa, Blau
  • Premium-Material: Die schrumpfverbinder Stoßverbinder bestehen aus hervorragendem Material mit hoher Elastizität, das widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen ist, idealerweise durchscheinend für Zugfestigkeit und langlebig.
  • Einfache Handhabung: Bereiten Sie den Gegenkontakt vor und entfernen Sie die Schutzschicht vom Anschlussteil des Kabels; Verwenden Sie das Crimpwerkzeug, um den Stecker an den Draht zu drücken; Wenden Sie Wärme an, damit der Schlauch gleichmäßig und ohne Luftblasen schrumpft, drehen Sie den Stopfen, während Sie Wärme anwenden.
  • Praktisches Design: Doppelwandiges Design, Polyolefin-Rohre außen und Schmelzkleber innen, dieses Design für präzise Crimps und guten Kontakt.

Kann es ausreichen, das Kabel zu verdrehen?

Das Kabel einfach zu verdrehen stellt keine Dauerlösung dar, hilft aber bei der Installation, um die Verbindung zu testen. Hierfür isoliert der Heimwerker die Kabel ab, verdreht die Enden miteinander und legt Isolierband um sie herum. Das verhindert den Kontakt mit anderen Kabeln und schützt die offenen Kabelenden.

Langfristig stellt diese Vorgehensweise jedoch keine Lösung dar und der Heimwerker sollte zu anderen Produkten greifen.

Kabel ohne Löten verbinden – Fazit

Es muss nicht immer das Löten sein, denn zahlreiche Produkte auf dem Markt verbinden Kabel ebenso zuverlässig und flexibel miteinander. Besonders Schrumpfverbinder sind das ideale Werkzeug für Laien, da sie mit wenig Aufwand eine Verbindung zwischen zwei Kabeln herstellen, die wasserfest und zugleich klein ist.

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *