Skip to main content

Akku Punktschweißgerät Test-Überblick, Testsieger, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Verbindungen zwischen zwei Werkstücken herzustellen ist simpel, wenn alle Verfahren dafür bekannt sind. Beim Verbinden von Holz ist es das Verschrauben oder Verleimen, bei Glas das Brennen und bei Kunststoff das Formen über Unterdruck. Doch bei einem Material funktionieren all diese Verfahren nicht – bei Metall. Beim Verleimen haften die Oberflächen nicht aneinander, die Temperatur beim Brennen ist zu gering und Unterdruck verformt das Werkstück lediglich. Die einzige Methode, die hilft, ist das Schweißen mit einem Punktschweißgerät.

Kurz und knapp:
  • Punktschweißgeräte schweißen mit niedrigen Temperaturen und hohen Stromstärken Metall aneinander
  • sie sind für Akkus, Schmuck und dünne Bleche geeignet, da andere Schweißverfahren die empfindlichen Materialien zerstören würden
  • Punktschweißgeräte sind ungeeignet für das Verschweißen von Verbindungspunkten, die tragende Lasten darstellen
Akku Punktschweißgerät Test

Akku Punktschweißgerät Test, Testsieger und Vergleich

Die aktuellen top 7 Bestseller für Akku Punktschweißgeräte im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Seesii Punktschweißgerät, Tragbares Punktschweißgerät 11000m-Ah Akku mit LCD Display 80 Einstellbare Gänge Tragbar für 2 x 5M Nickelbleche
  • ✅【Verbesserter Punktschweißer】: Dieses Mini-Punktschweißgerät verbessert die Batteriekapazität auf 11000m-Ah. Ausgestattet mit einem USB Typ-C Ladekabel. Er kann in 3-5 Stunden vollständig aufgeladen werden und kann nach dem Aufladen kontinuierlich Tausende von Punkten löten. Vor allem schweißt es problemlos 0,1-0,15 mm dickes Nickelblech mit der Maschine (Hinweis: es ist nicht kompatibel mit 0,2 mm dickem Nickelband).
  • ✅【80 Grad der Leistung Einstellbar】: Es kann 1-8 und 1,1-5,4-8,0 Grad des Punktschweißgeräts entsprechend den verschiedenen Bedürfnissen eingestellt werden. Die sehr feinen Einstellungen machen das Schweißen präziser und den Schweißeffekt perfekter. Ein neuer Auszubildender kann die Verzögerungszeit einstellen, um die automatische Schweißzeit zu verzögern (1-5 Sekunden).
  • ✅【Hochauflösendes LCD Display】: Unser Akku-Punktschweißgerät ist mit einem LCD-Farbdisplay ausgestattet, auf dem Sie den Akkustand, die Verzögerungszeit, die Arbeitstemperatur und die Punktschweißstufe ablesen können. Sie können den Betriebszustand des Geräts mit einem Blick auf das Display erkennen.
Bestseller Nr. 2
KKnoon Mini-Akku-Punktschweißgerät Tragbares Schweißgerät zum Schweißen von Nickelblech Intelligente Digitalanzeige Akku-Punktschweißgerät
  • Die 99-Gang-Leistung ist einstellbar und die digitale Röhre zeigt den Gang in Echtzeit an.
  • Hochfrequenzkapazität, niedriger Innenwiderstand, hohe Temperaturbeständigkeit bis 105 ℃.
  • Echtzeit-Spannungsüberwachungsschutz, wenn die Spannung nicht innerhalb von 8-17 V liegt, wird UE angezeigt.
7,93 EURBestseller Nr. 3
Mini-Punktschweißgerät, Kerpu 5000mAh Batterie-Punktschweißgerät, 6-Gänge einstellbar mit Typ-C Ladeanschluss, 5M Nickelblatt-Schnellspannstift für die Herstellung von DIY-Batteriepaketen
  • Integrierte Smart Battery Tools: Viele intelligente Geräte sind Partner in unserem Leben geworden. Wie repariert, justiert oder DIY Batterien, um Energie für sie bereitzustellen, ist sehr wichtig geworden. Kerpu SPOT WELDING Station entstand. Mit einem 5000mAh Akku, einfach zwischen Batterien zu verbinden. Kontinuierlich und fest. Ausgestattet mit Punktschweißstiften und Nickelfolie, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte enorme Energie Energie hinzufügen und sie revitalisieren.
  • Multigeniale Details:1. Als BATTERY SPOT Schweißer, perfekt für 3-zylindrische Batterietypen: 18650/26650/32650. 2.Unterstützung 2-Punktschweißmodelle: Automatisch (empfehlen Sie einen Anfänger zu verwenden) und manuelle Einstellung.3.Equipped mit einem Punktschweißstift, Nickelfolie,Batteriehalterungen und Typ-c-Ladekabel.
  • Multifunktions-Batterie-Punktschweißgerät: Es unterstützt Auto- und manuelle Modi. Die manuelle Modus-Unterstützung ist einstellbar:Getriebe 1: unterstützt 1-Einheit Einstellung (Getriebe max bis 11). Tipps:Verwenden Sie keine zu dicke Nickelfolie. empfohlene Dicke: 0,1-0,12mm(manchmal 0,15 mm).
Bestseller Nr. 4
14Pcs Akku Punktschweißgerät Set, 12V Spot Welder, Akku Lagerung Pulse Punktschweißgeräte, DIY Tragbare Mini Punktschweißgerät Platine für 18650/26650/32650
  • Das Paket enthält: Ein Schweiß-Motherboard, zwei Schrumpfschläuche, einen Summer, einen Elektrolytkondensator, ein Eingangskabel, ein Kupferdrahtohr, vier Schrauben, vier Muttern, zwei Ausgangskabel und zwei Lötstift, ein Stück Nickel.
  • Leicht und tragbar: Dies ist ein zuverlässiger akku punktschweißgerät , kompakte Größe, Leicht zu tragen, einfach in die Tasche zu stecken und mitzunehmen.
  • Gute Kompatibilität: 18650/26650/32650 Akkus können verschweißt werden, einfach zu tragen, stabil und zuverlässig.
14,00 EURBestseller Nr. 5
Weytoll Punktschweißgerät 18650 Batterie DIY 5000W 6200mAh 0-800A Strom Einstellbare Schweißgeräte für 18650 Batterie Punktschweißmaschinenset
  • 【5000W Punktschweißgerät】 5000W Hochleistungspunktschweißgerät, perfekt für das Batterieschweißen. 0-800A Stromstärke einstellbar, 80A/Stufe, insgesamt 10 Stufen, kann leicht eingestellt werden. Kann zum Schweißen von vernickelten Blechen von 0,1 mm bis 0,2 mm oder weniger verwendet werden.
  • 【Schweißnadel】 Dieses Punktschweißgerät bietet eine langlebige und sichere Schweißnadel mit guter Leitfähigkeit und geringem Kontaktwiderstand.
  • 【ABS Gehäuse】 Punktschweißgerät für wiederaufladbare Batterien ABS-Gehäusematerial mit Oberflächenanodisierungstechnologie, verschleißfest und sicher im Gebrauch. Batteriekapazität: 6200 mA.
Bestseller Nr. 6
Tragbare Punktschweißgerät, Seesii Akku-Punktschweißgerät mit Farad-Kondensator 3000F 120 Gänge Unterstützt 0,1-0,3mm Nickelband
  • ✅【Hochwertiger Punktschweißer】: Dieses Punktschweißgerät wird von Farad-Kondensatoren gespeist, von einer leistungsstarken MCU gesteuert und unterstützt Funktionen wie den automatischen Arbeitsmodus, die Einstellung der Ausgangsleistung, die Verzögerungseinstellung, die Überwachung der Leiterplattentemperatur und die Erinnerung an hohe Temperaturen. Es greift nicht in den Stromkreis ein, was bedeutet, dass es keine Auslöseprobleme mehr gibt.
  • ✅【120 Stufen Einstellbar】: Unser Punktschweißgerät mit 120 Gängen Ausgangsleistung einstellbar, die bequem durch Drehen der Taste (0-120 Bereich) eingestellt werden kann. Sie können die Punktschweißgenauigkeit nach unterschiedlichen Bedürfnissen einstellen, je genauer die Einstellung, desto perfekter die Punktschweißwirkung.
  • ✅【Verbesserte 0,1-0,3mm Akku-Punktschweißgerät】: Der Batteriepunktschweißer ist mit zwei Superkapazitäten ausgestattet, kann leicht 0,1-0,3mm dicke Nickelbleche schweißen, Sie können die Schweißarbeit leicht und effizient beenden, der Schweißpunkt ist schön und elegant. Kann zum Punktschweißen von Batterien, Hardware und elektronischen Komponenten verwendet werden.
Bestseller Nr. 7
U.S. Solid Akku Punktschweißgerät Kondensator Energiespeicher Impulsschweißgerät, 12 KW Mini Tragbares Punktschweißgerät mit 73B Schweißstift für 18650, 14500 Lithium Akku Pack Gebäude
  • Das neu entwickelte U.S. Solid Akku-Punktschweißgerät ist mit zwei Superkondensatoren zur Energiespeicherung und einer stabilen Stromquelle für das Impuls-Punktschweißen ausgestattet. Im Vergleich zum herkömmlichen AC-Punktschweißgerät gibt es keine Störungen im Stromkreis und keine Auslöseprobleme mehr. Die maximale Impulsschweißleistung kann bis zu 12 KW betragen und garantiert Ihnen einen zuverlässigen Schweißeffekt.
  • Das tragbare Schweißgerät hat eine geringe Größe und ein geringes Gewicht, so dass es leicht zu transportieren ist, während es gleichzeitig über einen 100-240-V-Breitspannungseingang verfügt, so dass Sie es überall einsetzen können, wo Sie es brauchen. Im Vergleich zu den herkömmlichen großen und schweren Punktschweißgeräten ist es kleiner und leichter, aber leistungsfähiger und zuverlässiger.
  • Ausgestattet mit dem mobilen Schweißstift 73B, dem Handgriff-Schweißarm 73S und den zwei Schweißmodi 'AT/MT' können Sie die Schweißarbeiten einfach und effizient erledigen, der Schweißpunkt ist schön und elegant. Die Kondensator-Energie-Impuls-Technologie und der niedrige Stromverbrauch ermöglichen es Ihnen, das Gerät 12 Stunden lang effizient und ohne Erhitzungsprobleme zu schweißen.

Akku Punktschweißgerät im Test:

Was ist ein Punktschweißgerät?

Das Punktschweißgerät ist eine besondere Art der Schweißgeräte, denn es verbindet empfindliche Elektronikteile miteinander oder schweißt dünne Bleche zusammen. Dabei ist die Temperatur deutlich geringer als bei anderen Schweißgeräten und beträgt nicht circa 30 000 Grad, sondern der Schweißpunkt wird durch die hohe Stromstärke erreicht. Überdies verzichtet das Punktschweißgerät auf den Einsatz eines Schweißdrahts, sondern verbindet beide Materialien direkt miteinander.

Wann ist der Einsatz sinnvoll?

Der Einsatz eines Punktschweißgeräts ist dann sinnvoll, wenn der Schweißer empfindliche Metallteile miteinander verschweißt. Besonders bei Akkus, bei denen bereits kleinste Funken ausreichen, um sie in Brand zu setzen, ist der Einsatz des Punktschweißgeräts besonders sinnvoll.

Aber auch bei dünnen Blechen in der Autoindustrie findet ein Punktschweißgerät sinnvolle Anwendung, da die Schweißnaht so unauffällig bleibt und der Hersteller weniger Material integrieren kann. Für Heimwerker ist der Einsatz eines Punktschweißgeräts sogar simpler, da durch den Verzicht auf den Schweißdraht, das Schweißen einfacher ist.

Wie funktioniert ein Punktschweißgerät für Akkus?

Ein Punktschweißgerät für Akkus und Punktschweißgeräte allgemein geben hohe Stromimpulse aus. Diese sind so hoch, dass das Metall ab einem gewissen Impuls schmilzt. Dadurch ist die Schweißnaht keine vollständige Naht, sondern besteht aus einzelnen Punkten, mit denen der Schweißer die Materialien miteinander verbindet. Er kann sie jedoch auch direkt hintereinander setzen, wodurch die Illusion der Naht bestehen bleibt.

Welche Arten von Punktschweißgeräten gibt es?

Punktschweißgeräte sind eine Unterart der Schweißgeräte, weshalb sie keine weiteren Arten darstellen. Allerdings sind andere Schweißgeräte auch befähigt, zu punktschweißen, was allerdings keinen Vorteil bringt. Lediglich die Punktschweißzange verwendet ein ähnliches Verfahren.

Die Punktschweißzange

Bei langen Werkstücken mit dünner Schweißstärke ist das häufige Punktieren mit einem Punktschweißgerät nicht sinnvoll, da es viel Zeit in Anspruch nimmt und weniger Stabilität bietet. Stattdessen greift der Schweißer zu einer Punktschweißzange. Diese presst unter hohen Druckeinflüssen beide Werkstücke aneinander und verschweißt sie im Anschluss. Dadurch entstehen stärkere Verbindungen, aber das Verfahren ist ungeeignet für Akkus.

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Punktschweißgeräts?

Die Vorteile

Der größte Vorteil eines Punktschweißgeräts ist, dass es empfindliche Werkstücke miteinander verbinden kann. Bei sehr dünnen Blechen führt das herkömmliche Verschweißen zum Verbrennen dieser, da die Temperatur der Schweißnaht zu hoch ist. Bei Akkus ist die Gefahr zu groß, dass das Werkstück entflammt. Durch die geringe Temperatur beim Schweißen mit einem Punktschweißgerät kann es zu diesen Fehlern nicht kommen.

Ferner bilden sich beim Schweißen mit einem Punktschweißgerät kaum Ablagerungen. Jeder Schweißer kennt das Szenario, wenn die Schweißnaht unsauber gezogen ist und wieder entfernt werden muss. Dies ist mit einem Punktschweißgerät beinahe unmöglich.

Vorteile auf einen Blick:

  • schweißt empfindliche Werkstücke aneinander
  • geringe Temperatur beim Schweißen
  • erzeugt kaum Ablagerungen

Die Nachteile

Das Punktschweißgerät ist ausschließlich für filigrane Schweißarbeiten zuständig. Für tragende Teile oder Metallteile, die hohen Lasten ausgesetzt sind, ist die Schweißnaht zu schwach. Bereits bei der ersten höheren Belastungen kann es zu Rissen oder Brüchen kommen, sodass die Verbindung zerstört ist.

Auch längere Schweißnähte sind kompliziert und zeitaufwendig, da der Schweißer immer wieder neue Punkte setzen muss und keine durchgängige Naht mithilfe des Schweißdrahts ziehen kann.

Nachteile auf einen Blick:

  • ungeeignet für tragende Werkstücke
  • Schweißpunkt bricht bei hoher Last
  • zeitaufwendig bei Schweißnähten

Was sollte ich beim Kauf von einem Punktschweißgerät beachten?

Damit das Punktschweißgerät selbst kleinste Akkus verschweißt und der Schweißpunkt besonders hochwertig ist, sind folgende Faktoren beim Kauf zu berücksichtigen:

Die Leistung

Der entscheidende Faktor vor dem Kauf ist die Leistung, denn da die Temperaturen so gering sind, muss die Stromstärke entsprechend hoch sein. Diese sollte mindestens 1000 Ampere betragen, sodass selbst stärkere Metallstücke miteinander verschweißt werden können. Bei einer geringen Leistung kann es passieren, dass das Gerät, das gewünschte Werkstück nicht miteinander verschweißen kann oder die Verbindung sehr schwach ist.

Der Anwendungszweck

Punktschweißgeräte sind absolute Nischenprodukte, die stark auf den Anwendungszweck spezialisiert sind. Ein Punktschweißgerät für Akkus muss einen anderen Anwendungszweck erfüllen als ein Punktschweißgerät für Schmuck oder sogar Karosserien. Beim Kauf sollte in der Gebrauchsanweisung oder bereits auf der Verpackung ersichtlich sein, für welche Metalle und Anwendungszwecke sich das Gerät eignet und für welche nicht.

Die Steuerung

Punktschweißgeräte sind entweder über einen Fußschalter oder mit einer Handsteuerung bedienbar. Bei einem Fußschalter ist dieser mit dem Schweißgerät selbst und der Pistole verbunden, sodass der Schweißer beide Hände verwenden kann, um sicher den Punkt zu sehen. Der Nachteil dieser Steuerung ist allerdings das erhöhte Kabelaufkommen, das stören kann. Geräte mit Handsteuerung hingegen bestehen aus einer größeren Pistole, mit deren Handschalter der Schweißer die Punkte setzen kann. Bei größeren Blechen könnte ihr Kabel zu kurz sein, um das gesamte Werkstück zu schweißen. Letztlich ist die Entscheidung für oder gegen eine der beiden Arten lediglich auf persönlicher Präferenz basiert.

Die Unterstützung von Schutzgas

Normalerweise verzichtet ein Schweißer für Punktschweißgeräte auf den Einsatz von Schutzgas, da dieses schlicht nicht notwendig ist. Daher sind die wenigsten Geräte mit solch einer Funktion ausgestattet. Wer jedoch Gold oder andere Metalle schweißen möchte, deren Schweißverbindung Schutzgas erfordert, benötigt ein Gerät mit dieser Funktion.

Wie viel kostet ein Punktschweißgerät?

Der Preis für Punktschweißgeräte ist abhängig von dessen Leistungsstärke und dem Anwendungszweck. Kleine Geräte zum Verschweißen von Akkus sind bereits ab 50 Euro erhältlich und besonders günstig. Spezielle Modelle, die entweder Schmuck mit Schutzgas verschweißen können oder für die Autoindustrie geeignet sind, kosten bis zu 800 Euro.

Welche Punktschweißgerät-Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?

Bisher hat weder ein angesehenes Testmagazin noch die Stiftung Warentest einen Test oder einen Vergleichsbericht zu Punktschweißgeräten veröffentlicht. Lediglich die Computerbild veröffentlichte einen Vergleichsbericht zu Schweißgeräten, aber nicht speziell zu Punktschweißgeräten. Dies kann auf die wenigen Anwendungszwecke und die geringe Popularität der Geräte zurückzuführen sein.

Was sollte ich beim Einsatz von einem Punktschweißgerät beachten?

Beim Arbeiten mit Punktschweißgeräten sind immer folgende Sicherheitshinweise und generellen Tipps zu befolgen:
  • Schutzkleidung, bestehend aus Handschuhen, geschlossenen Schuhen und bedeckender Kleidung, tragen
  • einen Schweißer-Helm, ein Handschild oder eine Schweißer-Brille aufsetzen
  • beim Einsatz von Schutzgasen immer in großen, belüfteten Räumen schweißen
  • vor dem Schweißen des eigentlichen Werkstücks, ein ,,Testwerkstück“ nehmen, um mit dem Gerät vertraut zu werden und das Punktieren lernen
  • die Stromstärke und Dauer des Impulses festlegen
  • die Elektrode an den gewünschten Punkt halten und den Fuß- oder Handschalter kurz tätigen
  • so an den weiteren Punkten verfahren, bis das Blech verschweißt ist

Wie kann man ein Akku Punktschweißgerät selber bauen?

Ein Punktschweißgerät für Akkus selbst herzustellen ist mit einigen Tricks möglich und für erfahrene Elektroniker und Schweißer unkompliziert. Für Laien ist dies jedoch schwachsinnig, da kleine Punktschweißgeräte für Akkus bereits ab 50 Euro erhältlich sind und die unkompliziertere, sicherere und günstigere Alternative darstellen.

Akku Punktschweißgerät Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Punktschweißgeräte für Akkus sind kleine Wunderwerke der Elektrotechnik, denn sie verbinden mit einem völlig anderen und schonenden Verfahren dünne Bleche, Schmuck oder Akkus miteinander. Ferner ist das Setzen der Schweißpunkte wesentlich simpler als mit einer Schweißnaht, da diese schlicht nicht vorhanden ist.

 

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *