Skip to main content

Schweißbahn verlegen auf Holz und Beton – Tipps, Anleitung, Sicherheitshinweise und Preise [+Kaufberatung für Bitumenschweißbahnen]

Schweißen. Schweißen ist nicht nur Kunst, sondern auch das Verbinden zweier Werkstoffe miteinander. Die Verbindung soll stabil und langlebig sein, damit die Stoffe sich nicht voneinander lösen und kaum ein Unterschied zu sehen ist. Doch Schweißen ist nicht nur mit einem Schweißapparat möglich, sondern auch mit Bitumenschweißbahnen.

Kurz und knapp:
  • Bitumenschweißbahnen sind in Form von Rollen erhältlich, schwarz und dichten Flachdächer ab
  • Bitumenschweißbahnen kosten pro Quadratmeter mindestens 3,5 Euro und werden mithilfe eines Gasbrenners aufeinander geklebt
  • Beim Verlegen einer Schweißbahn sollte auf das Tragen von Sicherheitskleidung wie Arbeitshandschuhe und Sicherheitsschuhe geachtet werden
Schweißbahn verlegen

Schweißbahn verlegen auf Flachdächern aus Holz und Beton

Die aktuellen Bestseller für Bitumenschweißbahnen im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Isolbau Schweißbahn V60 S4 talkumiert - Bitumenbahn mit Glasvlies-Einlage zur...
  • Bitumen-Schweißbahn - Die Dachbahn verfügt über eine feinkörnige Bestreuung auf der Oberseite und Kunststofffolie (PE-Folie) auf der Unterseite
  • Hochwertige Abdichtungsbahn - Die Dachpappe ist talkumiert und besitzt eine Glasvlies-Einlage mit einer oberen feinen Streuschicht
  • Professionelle Dachabdichtung - Ideal als Deckschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen im Neubau und bei Renovierung alter Bitumendacheindeckungen
Bestseller Nr. 2
Isolbau Schweißbahn V60 S4 beschiefert - Bitumenbahn mit Glasvlies-Einlage zur...
  • Bitumen-Schweißbahn - Die Dachbahn verfügt über eine grobkörnige Bestreuung auf der Oberseite und Kunststofffolie (PE-Folie) auf der Unterseite
  • Hochwertige Abdichtungsbahn - Die Dachpappe ist beschiefert und besitzt eine Glasvlies-Einlage mit einer oberen groben Streuschicht
  • Professionelle Dachabdichtung - Ideal als Deckschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen im Neubau und bei Renovierung alter Bitumendacheindeckungen
Bestseller Nr. 3
Dachpappe R333 NACKT 20 m² Rolle NEU Bitumenbahn Bitumen-Dachbahn unbesandet
  • Bitumen - Dachbahn mit Rohfilzeinlage
  • Oberflächenbeschichtung: nackt/unbesandet
  • EN 13707+A2 (herausgegeben 12/2009) & EN 13859-1 & EN 13859-2
Bestseller Nr. 4
Isolbau Schweißbahn V60 S4 beschiefert - Bitumenbahn mit Glasvlies-Einlage zur...
  • Bitumen-Schweißbahn - Die Dachbahn verfügt über eine grobkörnige Bestreuung auf der Oberseite und Kunststofffolie (PE-Folie) auf der Unterseite
  • Hochwertige Abdichtungsbahn - Die Dachpappe ist beschiefert und besitzt eine Glasvlies-Einlage mit einer oberen groben Streuschicht
  • Professionelle Dachabdichtung - Ideal als Deckschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen im Neubau und bei Renovierung alter Bitumendacheindeckungen
Bestseller Nr. 5
Isolbau Schweißbahn V60 S4 talkumiert - Bitumenbahn mit Glasvlies-Einlage zur...
  • Bitumen-Schweißbahn - Die Dachbahn verfügt über eine feinkörnige Bestreuung auf der Oberseite und Kunststofffolie (PE-Folie) auf der Unterseite
  • Hochwertige Abdichtungsbahn - Die Dachpappe ist talkumiert und besitzt eine Glasvlies-Einlage mit einer oberen feinen Streuschicht
  • Professionelle Dachabdichtung - Ideal als Deckschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen im Neubau und bei Renovierung alter Bitumendacheindeckungen

Was ist eine Bitumenschweißbahn?

Eine Bitumenschweißbahn ist in Rollen erhältlich und beschreibt einen Baustoff, der Bauwerk abdichtet. Bitumen enthält vorrangig Erdöl und weitere organische Stoffe, die isolierende Eigenschaften besitzen. Die Bahn selbst besteht aus einer oberflächlichen Schicht aus Bitumen, der sich durch Hitze wie Kleber verhält und aus einem Glas-, Jute- oder Kunststoffvlies als Trägermaterial. Dieses ist im Inneren eingeschlossen, wodurch die Bitumenschweißbahn eine Rolle darstellen kann und ihre Form behält.

Wann ist es sinnvoll, eine Schweißbahn zu verlegen?

Das Verlegen einer Bitumenschweißbahn ist auf Flachdächern oder Dachterrassen sinnvoll. Immer dort, wo Wasser nicht abfließen kann und mehrere Stunden oder Tage steht, muss die Oberfläche vollständig dicht und wasserabweisend sein. Dies kann ausschließlich eine verschweißte Bitumenbahn, da die organischen Stoffe und das Erdöl kein Wasser aufnehmen und Holz oder Dämmstoffe unter der Bahn schützen.

Welche Werkzeuge werden benötigt?

Damit die Bitumenschweißbahn vollständig wasserabweisend ist, sind folgende Werkzeuge zur Bearbeitung vonnöten:
  • Bitumenschweißbahnen in Form von Rollen
  • Gasbrenner mit Kartusche
  • Schutzkleidung in Form von Handschuhen, feuerfester Kleidung, geschlossenen Schuhen und einem Mundschutz
  • Teppichmesser
  • Hammer
  • Besen
  • Bitumenvoranstrich

Bitumenschweißbahnen in Form von Rollen

Bestseller Nr. 1
Isolbau Schweißbahn V60 S4 talkumiert - Bitumenbahn mit Glasvlies-Einlage zur...
  • Bitumen-Schweißbahn - Die Dachbahn verfügt über eine feinkörnige Bestreuung auf der Oberseite und Kunststofffolie (PE-Folie) auf der Unterseite
  • Hochwertige Abdichtungsbahn - Die Dachpappe ist talkumiert und besitzt eine Glasvlies-Einlage mit einer oberen feinen Streuschicht
  • Professionelle Dachabdichtung - Ideal als Deckschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen im Neubau und bei Renovierung alter Bitumendacheindeckungen
Bestseller Nr. 2
Isolbau Schweißbahn V60 S4 beschiefert - Bitumenbahn mit Glasvlies-Einlage zur...
  • Bitumen-Schweißbahn - Die Dachbahn verfügt über eine grobkörnige Bestreuung auf der Oberseite und Kunststofffolie (PE-Folie) auf der Unterseite
  • Hochwertige Abdichtungsbahn - Die Dachpappe ist beschiefert und besitzt eine Glasvlies-Einlage mit einer oberen groben Streuschicht
  • Professionelle Dachabdichtung - Ideal als Deckschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen im Neubau und bei Renovierung alter Bitumendacheindeckungen

Gasbrenner mit Kartusche

Bestseller Nr. 1
TOM Gas-Lötbrenner im Set – inkl. 4 x 190 g Universal Gaskartuschen – 1300°C...
  • LEISTUNGSSTARK – 1300 Watt & eine Temperatur von max. 1300°C machen den Lötbrenner zum unverzichtbaren Helfer egal ob Werkstatt, Camping, Küche oder Garten. Löten,...
  • SICHERE ANWENDUNG – Eine 190g Gaskartusche (Norm EN 417) eindrehen, Einstellrad öffnen & den Brenner zuverlässig per Piezozündung entflammen. Äußerst praktisch ist die...
  • SET-ANGEBOT – 1x TOM Schweißbrenner GB-190 + 4x 190 g Kartusche Universalgas. Der sparsame Lötbrenner benötigt 94,5 g Propan-/ Butangas gemisch pro Stunde. Endlich ein...
2,00 EURBestseller Nr. 2
STAHLMANN ® Gasbrenner mit Kartusche 227g – Schweißbrenner max. 1300°C...
  • 🔥 Vielseitige Anwendung: Mehr als nur ein Kochwerkzeug – unser Gasbrenner kann auch als Flambierbrenner für das perfekte Outdoor-Barbecue, als Lötlampe für Reparaturen und...
  • 💡 Leistungsstarke Ergebnisse: Mit einer beeindruckenden Temperatur von bis zu 1300°C bietet dir unser Gasbrenner die Möglichkeit, exzellente Ergebnisse bei jeder...
  • 🛠️ Sicher und benutzerfreundlich: Dank der praktischen Piezozündung ist das Anzünden schnell und unkompliziert. Das ergonomische Design und die robuste Bauweise garantieren...

Schutzkleidung in Form von Handschuhen, feuerfester Kleidung, geschlossenen Schuhen und einem Mundschutz

Bestseller Nr. 1
12 Paar PU schwarz beschichtet Nylon Arbeitshandschuhe. Garten-, Builders, Mechaniker
  • HANDSCHUHE AUS POLYURETHAN - Schutzhandschuhe aus Polyester (Stärke 13) mit Polyurethanbeschichtung
  • PERFEKTE GESCHWINDIGKEIT - mit Manschetten, die eine hervorragende Fingerfertigkeit und ein gutes Gefühl für das zu haltende Objekt bieten
  • FÜR PRÄZISIONSARBEITEN - perfekt für Arbeiten, bei denen Präzision gefragt ist, da sie sehr flexibel sind und gut in der Hand liegen
Bestseller Nr. 2
HPHST PU Besichtet Arbeitshandschuhe, 12 Paar Arbeit Handschuhe für Herren und Damen...
  • 【PU-beschichtete Arbeitshandschuhe】HPHST, der Markenhersteller von professionellen Sicherheitshandschuhen, entwickelt nach den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden....
  • 【Bequemes & Atmungsaktives Material】Die neueste Stricktechnologie macht unsere Handschuhe atmungsaktiv, weich und angenehm zu tragen, und mit einer PU-Beschichtung der...
  • 【Hervorragende Rutschfestigkeit und Flexibilität】Die Arbeitshandschuhe für Männer und Frauen sind leicht an- und auszuziehen, ergonomisch geformt, deutlich stärker als...

Teppichmesser

Bestseller Nr. 1
Amazon Basics Robustes Universalmesser mit Aluminiumgehäuse, Rot
  • Robuste, langlebige Konstruktion, Klapp-Gehäuse aus Edelstahl und leichter Aluminiumgriff mit komfortabler, rutschhemmender Griffpartie
  • Der Verriegelungsmechanismus hält die Klinge bei der Verwendung sicher an Ort und Stelle fest
  • Kompatibel mit den meisten Klingen in Standardgröße; Schnellwechsel-Mechanismus ermöglicht ein schnelles Austauschen der Klinge
8,00 EURBestseller Nr. 2
Bosch Professional Universal Messer + 10 tlg. Klingen Set
  • Ausgestattet mit Funktionen zum Schutz des Benutzers
  • Inklusive zusätzlicher Werkzeuge oder Aufsätze
  • Kompakte Aufbewahrung

Hammer

16,69 EURBestseller Nr. 1
PICARD Latthammer 298 - mit magnetischem Nagelhalter + gerauhter Bahn - 600g |...
  • Dieser klassische Hammer ist durch seinen sorgfältig ausgeformten geschmiedeten Hammerkopf optimal für Zimmerer, Schreiner oder auch Dachdecker geeignet
  • Der Latthammer ist mit einem magnetischen Nagelhalter ausgestattet. So lassen sich die Nägel ganz leicht und unkompliziert in jegliches Material schlagen
  • Der Picard-Hammer besitzt einen traditionellen, braunen 1 Komponenten-Griff. Durch das schwingungsdämpfende Material und die ergonomische Form liegt der Hammer gut in der Hand
Bestseller Nr. 2
BGS 3845 | Schlosserhammer-Satz | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 300 / 500 / 800 g |...
  • zum Einschlagen von Nägeln, Dübeln in nahezu allen Bereichen | für universelle Arbeiten
  • geschmiedete Ausführung | Kopfbeschichtung aus Strukturpulver-Einbrennlack | Schlagflächenrandzonen induktiv gehärtet | Bahn und Finne glatt, geschliffen | gummierter Griff für...
  • Lieferumfang: 1 Schlosserhammer | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 300 g (Art. 3852) | 1 Schlosserhammer | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 500 g (Art. 3854) | 1 Schlosserhammer |...

Besen

2,13 EURBestseller Nr. 1
Vileda DuActiva Besen Set, 3-TLG Stiel, 2in1 Kehrset, Kein Staub Aufwirbeln,...
  • BESEN KOMPLETT SET: Das Besen Komplett Set enthält einen DuActiva Besen mit 3-tlg Stiel und ein 2in1 Kehrset mit Handfeger und Kehrschaufel
  • GRÜNDLICHE REINIGUNG: Gründliche Entfernung von Schmutz und Staub mit dem DuActiva Zimmerbesen mit Borsten auf der einen und Mikroschaum auf der anderen Seite
  • WIRBELT STAUB NICHT AUF: Perfekt geeignet für Allergiker Kehrschaufel-Set zur mühelosen und gründlichen Aufnahme von Staub und Krümeln ohne Rückstände
Bestseller Nr. 2
Hausfelder Besen mit Stiel, Zimmerbesen 30 cm breit, Kehrbesen mit weichen Borsten...
  • PERFEKTION FÜR JEDEN BODEN: Ob Fliesen, Laminat oder Holzboden: Dieser Besen ist Ihr Allrounder für alle glatten Oberflächen im Innenbereich.
  • HOCHWERTIGE BORSTEN FÜR SANFTE REINIGUNG: Unsere Haushaltsbesen sind mit besonders weichen und elastischen Borsten ausgestattet, die Ihre Böden schonend behandeln und effektiv...
  • MEISTER DER STAUBBINDUNG: Die intelligent angeordneten Borsten sind wahre Staubmagneten. Ihre hochwertige Ausführung und Dichte sorgen für makellose Sauberkeit.

Bitumenvoranstrich

6,06 EURBestseller Nr. 1
MEM Bitumen-Voranstrich, Gutes Eindringvermögen, Optimale Haftung, Gebrauchsfertig,...
  • Hochwertige Universalabdichtung für vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich, Ideal für Reparaturen von Flachdächern, Schornsteinen und Dachrinnen oder zur...
  • Für Rissüberbrückungen von mindestens 10 mm sowie unterschiedliche Untergründe wie Beton, Holz, Stein, Metall, besandete Dachpappen, Styropor und viele Kunststoffe, Nicht...
  • Lösemittel-, isocyanat- und bitumenfreies Produkt mit SMP-Technologie (Silyl Modified Polymers), Verbrauch 2,3 - 3,1 kg/m2 (bei zweilagigem Anstrich), Einfaches Auftragen mit...
Bestseller Nr. 2
Dobau Bitumen Voranstrich Duo 5kg - Haftgrundierung auf Bitumenemulsionsbasis...
  • DOBAU-Voranstrich Duo dient als Grundierung für kalt oder heiß zu verarbeitende bitumenhaltige Anstriche, Beschichtungen und Spritzmassen sowie für bitumenhaltige Dachbeläge...
  • Andererseits ermöglicht seine besondere Bindemittelwirkkombination eine sehr hohe Eindringfähigkeit in die bauüblichen Untergründe und sorgt für eine optimale Verklebung mit...

Anleitung: Wie kann ich eine Schweißbahn richtig verlegen?

Das Verlegen von Bitumenschweißbahnen ist in den ersten Schritten und bei den generellen Vorkehrungen, die zu treffen sind, gleich und ändert sich erst mit dem Untergrund, auf dem die Schweißbahn befestigt ist.

Folgendes Vorgehen ist vor dem eigentlichen Verlegen notwendig:

  1. die hitzebeständige Schutzkleidung und festes Schuhwerk anziehen
  2. Löschmittel bereithalten
  3. auf dem Dach jegliche Gegenstände entfernen, um die Sturz- und Brandgefahr zu minimieren
  4. einen gänzlich trockenen Tag zum Verlegen auswählen
  5. den Untergrund bearbeiten und jegliche Rückstände oder Feuchtigkeit entfernen
  6. den Bitumenvoranstrich auftragen, damit die Bahnen besser haften

Nach diesem Verfahren ist der Untergrund vollständig vorbereitet und Du kannst mit dem eigentlichen Verlegen beginnen. Da Holz jedoch nur einen Bruchteil der Temperatur von Beton aushält, musst Du bei Holz und dessen Dämmmaterial mehr beachten.

Schweißbahn auf Holz verlegen

Beim Verlegen der Schweißbahn auf Holz muss zwingend Nagelpappe zwischen Bitumen und Holz verlegt sein. Diese verhindert, dass das Holz sich entzündet und die darunter liegende Dämmschicht ein enormes Feuer entfacht. Andernfalls kannst Du beim Verlegen von Bitumenschweißbahnen wie auf Beton fortfahren.

Schweißbahn auf Beton verlegen

Ist die Nagelpappe auf Holz verlegt oder handelt es sich um Beton, musst Du nun wie folgt vorgehen:

  1. bei einem schrägen Betondach von unten nach oben beginnen
  2. bei einem flachen Dach darauf achten, dass Du fern von der Aufstiegsmöglichkeit auf das Dach beginnst, um nicht beim Absteigen über die Bahnen laufen zu müssen
  3. die Schweißbahnen ausrollen und mit einem Überhang von acht Zentimetern vollständig auf dem Dach verlegen
  4. die Punkte anzeichnen, sicherstellen, dass die Bahn gerade ist und sie wieder aufrollen
  5. die aufgerollte Schweißbahn mit dem Gasbrenner oberflächlich erhitzen
  6. dies nur für einen kurzen Moment, damit sich lediglich der Bitumen verflüssigt
  7. entlang der eingezeichneten Punkte die Bahn gleichzeitig erhitzen und langsam ausrollen
  8. mit den Füßen die Bahn andrücken
  9. überstehende Reste mit dem Teppichmesser abschneiden
  10. die Dachkanten mit einem Winkelblech und Dichtmasse abdichten

Was sollte bei dem Kauf einer Bitumenschweißbahn beachtet werden?

Damit die Bitumenschweißbahn das Dach langfristig vor Feuchtigkeitseintritt schützt, sind folgende Faktoren vor dem Kauf zu berücksichtigen:

Die Art des Bitumens

Bitumen ist zwar ein Baustoff aus Erdöl und organischen Stoffen, inklusive Trägerschicht, aber die genaue Zusammensetzung kann, je nach Untergrund, eine andere sein. Dies ist auf die Gegebenheiten vor Ort zurückzuführen, denn ein Dach in Alaska ist anderen Witterungsverhältnissen ausgesetzt als in Deutschland.

Die Trägerschicht

Die Trägerschicht besteht aus Kunststoff-, Glasvlies oder Jutegewebe. Während Jute besonders umweltfreundlich ist, besteht Glasvlies aus Glasfasern und ist extrem widerstandsfähig. Die günstigste Trägerschicht besteht hingegen aus Kunststoff.

Die Größe des Dachs

Die Größe des Dachs spielt eine weitere entscheidende Rolle vor dem Kauf, denn kurz vor Ende des Aufklebens festzustellen, dass ein kleiner Teil fehlt, ist nicht nur ärgerlich, sondern verursacht auch Kosten im Nachhinein. Daher ist die Rollengröße immer in Quadratmetern angegeben, sodass exakt festgestellt werden kann, ob die gekaufte Rolle das Dach abdeckt, etwas fehlt oder sogar übrig bleibt. Hiervon sind jedoch immer die acht Überhangzentimeter abzuziehen, da diese zwingend notwendig für ein wasserdichtes Dach sind.

Schweißbahn online kaufen

Bei dem Kauf einer Schweißbahn sollte vor allem auf die Größe und das Material des Daches geachtet werden

Wie viel kostet es, eine Schweißbahn zu verlegen? Wie hoch ist der Preis pro Quadratmeter? Wie teuer ist es, eine Schweißbahn verlegen zu lassen?

Der Preis einer Bitumenschweißbahn beträgt zwischen 3,5 und 6,5 Euro, je nach Stärke und Hochwertigkeit der Bahn. Entsprechend kostet ein Dach mit einer Grundfläche von 100 Quadratmetern bis zu 650 Euro. In diesem Preis ist jedoch nicht der Gasbrenner und weitere Schutzkleidung eingerechnet.

Da die Preise von Handwerksbetrieb zu Handwerksbetrieb variieren, ist es beinahe unmöglich, eine genaue Preisangabe zu ermitteln. Generell ist aber mit mindestens zehn Euro pro Quadratmeter zu rechen, exklusive der Materialkosten.

Wann kann das Verlegen einer Schweißbahn gefährlich werden? Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten ergriffen werden?

Das Verlegen einer Schweißbahn kann nur dann gefährlich sein, wenn das Dämmmaterial unter dem Dach nicht ausreichend gegen Schwelbrände und Entflammung geschützt ist.

Glücklicherweise ist Bitumen nicht flüchtig, dennoch sollten folgende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden:
  • brennbare Gegenstände vom Dach entfernen
  • Dämmmaterial mit Nagelpappe schützen
  • den Gasbrenner verschließen, sobald die Bahnen verlegt sind
Schweißbahn verlegen Gefahren

Mit der richtigen Schutzausrüstung und Vorbereitung ist das Verlegen einer Schweißbahn relativ sicher

Welche Temperaturen sollten beim Verlegen herrschen?

Beim Verlegen der Schweißbahnen sollten mindestens durchschnittliche 20 Grad Außentemperatur herrschen, damit die Bahnen trocknen können. Hinzu kommt vollständige Trockenheit und kein Regen oder eine hohe Luftfeuchtigkeit, die den Trocknungsprozess behindern oder verlangsamen können.

Kann man eine Schweißbahn ohne Brenner verlegen?

Dies ist nur mit dem Kaltklebesystem möglich, bei dem Bitumenbahnen mit einem Kleber auf das Dach geklebt werden. Allerdings neigt diese Art von Bitumen dazu, dass mit der Zeit Feuchtigkeit in die Klebestellen eintritt und die Dachpappe sich wellt.

Schweißbahn richtig verlegen – Fazit

Bitumenschweißbahnen sind für Flachdächer auf Garagen, Carports oder kleinen Gebäuden ideal geeignet, um diese vor Regen und Feuchtigkeit zu schützen. Mit wenig Know-how können selbst unbegabte Heimwerker die Bahnen verlegen, vorausgesetzt sie schützen sich und das darunter liegende Material ausreichend.

 

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-04-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *