Skip to main content

Beheizbare Jacke Test-Überblick, Testsieger, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Zuletzt aktualisiert am 22.1.2023

Die letzten Winter in Deutschland waren tageweise enorm kalt. Temperaturen von -10 °C und ein eisiger Wind setzten sowohl dem Süden als auch dem Norden in Deutschland zu. Lange Unterhosen, mehrere Schichten an Kleidung und eine wärmende Jacke helfen bei solchen Temperaturen, um nicht zu frieren. Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt helfen nur noch viele Schichten Kleidung. Wem das zu unbequem und unbeweglich ist, der greift auf eine beheizbare Jacke zurück.
 
Wichtig!
Eine beheizbare Jacke sollte unter keinen Umständen getragen werden, falls der Träger einen Herzschrittmacher hat oder falls Durchblutungsstörungen vorliegen. Dies kann lebensgefährlich sein!
 
 
Beheizbare Jacke Testsieger

Beheizbare Jacke Test, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung

Die wichtigsten Punkte im Überblick:
  • Beheizbare Jacken sind eine Alternative für diejenigen, die sich in mehreren Schichten unbequem und unbeweglich fühlen
  • Sie wärmen den Körper zusätzlich zur eigenen Körperwärme und schützen vor Wind, Wasser und Schnee
  • Der Einsatz einer beheizbaren Jacke ist besonders sinnvoll bei längeren Aufenthalten im Freien, wie z.B. beim Motorradfahren, Skifahren, Klettern, Laufen oder bei Arbeiten im Freien
  • Beheizbare Jacken haben Heizpads, die von einem Lithium-Ionen-Akku gespeist werden und sich an verschiedenen Stellen wie dem Nacken, Schultern, Rücken und Nieren befinden.
  • Beheizbare Jacken sind nicht sicher für Personen mit Herzschrittmacher oder Durchblutungsstörungen.

Beheizbare Jacken – die aktuellen top Bestseller für Damen und Herren im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
iHEAT Herren Beheizbare Jacke,Wasserdicht Winddicht warm Softshell Winterjacke mit QC3.0 14400MAH Akku,3 Einstellbar Temperatur Elektrischer Beheizte Jacken für Outdoor Wandern Jagd Motorrad Camping
  • 【QC3.0 14400 MAH Leistungsstarker Akku】 3,63V 14400mAh Akku mit Quick Charge 3.0 bestanden zertifiziert, mit fortschrittliche Ladetechnologie, 4-mal schneller als herkömmliches Ladegerät, 1,4-mal schneller als Quick Charge 2.0. Und USB-Anschluss zum Aufladen von Smartphones und anderen mobilen Geräten. Der Akku könnte den Heizkissen mehr Leistung und bessere Wärme bieten. Eine einzige Aufladung sorgt für bis zu 12 Stunden lang anhaltende Wärme, um Sie den ganzen Tag warm zu halten.
  • 【4 Heiz zonen und 3 Heizstufen】2021 verbesserte 4 Kohlefaser-Heizelemente erzeugen Wärme im gesamten Körperbereich (linke und rechte Brust, Rückenmitte, Nacken); Elektrische Weste mit einem Knopf für 3 Heizstufen und 5s schnelles Aufheizen (Rot 131℉, Weiß 120℉, Blau 110℉), Sie können die Innen- oder Außentemperatur anpassen. Die Aufwärmzeit beträgt 10-12 Stunden für niedrige, 7-8 Stunden für mittlere,4-5 Stunden für Hoch.
  • Die neuesten 2021 Upgrade Stylish Design bietet die Möglichkeit, den Körper zu verkleinern und teleskopisch zu gestalten.Soft teflon beschichtete Nylon-Außenseite mit Wind- und Wasserdicht TPU-Schicht und atmungsaktive polare Vlies-Futter sorgen dafür, dass Sie keine überschüssige Wärme verlieren und genießen Sie komfortable Wärme;YKK Reißverschluss und 3-Taschen (2 Handtaschen und 1 Innentaschen) zur sicheren Aufbewahrung Ihres Gehörs.
Bestseller Nr. 2
Gokozy Beheizbare Weste Herren mit 10000mAh Akkupack für 5 Heizzonen Beheizte Weste Dreistufige Einstellung für schnelles Aufheizen Intelligente elektrische leichte beheizte Gilet für Angeln Jagd
  • 【2023 Upgrade beheizbare weste】-- Die heizweste von Gokozy verfügt über 3 Wärmestufen, sodass Sie Ihre bevorzugte Temperatur mit einem einfachen Klick auf die angegebene Taste auswählen können: Hoch (Rotes Licht, 140 ℉, 3-4 Stunden), Mittel (Weißes Licht) , 122 ℉, 5-6 Stunden) und Niedrig (Blaulicht, 104 ℉, 8-10 Stunden). schnell aufheizen, so dass Sie in kurzer Zeit die Wärme der beheizbare jacke spüren können.
  • 【ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT: 10000 mAh Power Bank】-- Unsere beheizbare weste für Herren mit 10000 mAh UL/CE-zertifizierter Batterie. Eingebaute Schutzsysteme schützen Ihre Weste vor Überstrom, Überhitzung und Überladung. Arbeitszeit bis zu 10 Stunden nach dem Walken. USB-Anschluss zum Aufladen von Smartphones.
  • 【Standard 5 Heizzonen】-- Unsere heizweste herren hat 5 Heizzonen. 5 Kohlefaser-Heizelemente zur Wärmeerzeugung über Kragen, Rückenmitte, zwei Einschubtaschen. Das Stehkragen-Design sorgt für Rundum-Wärme für den Nacken. Es ist also ein MUST-HAVE für Camper für Winterfischer, Jäger, Kletterer.
Bestseller Nr. 3
Beheizbare Weste für Herren Damen,Beheizbare Jacke mit 14400mAh QC3.0 Powerbank,Beheizte Heizweste mit 10 Stunden Betriebsdauer,Dual-Schalter,Wasserdichte Heizjacke zum Klettern,Wandern,Camping (L)
  • 🔥🔥【AUFHEIZEN IN NUR 10 SEKUNDEN, VERSCHIEDENE OUTDOOR AKTIVITÄTEN 】⏩Die beheizte Weste verwendet importierte Carbonfaser-Heizdrähte, keine Strahlung, geringes Gewicht und gleichmäßige Wärmeverteilung. Kann innerhalb von nur 10 Sekunden erhitzt werden. Die Steppweste eignet sich zum Angeln, Skifahren, Wandern, Bergsteigen, Motorradfahren, Camping, Bergsteigen, Autofahren, Hundespaziergänge oder andere Outdoor-Aktivitäten.
  • 👆👆【4 HEIZZONEN UND 3 HEIZSTUFEN DUAL SCHALTER】 ⏩4 Heizelementmodule aus Carbonfaser sorgen für Wärme im Bereich der Körpermitte (1 Kragen, 2 linker und rechter Bauch, 1 mittlerer Rücken). Das Dual Schalter Design der Heizjacke steuert unabhängig voneinander die vorderen und hinteren Heizbereiche, 3 Temperaturstufen wechseln: "hoch" für rotes Licht 55-60°C, "mittel" für weißes Licht 50-55°C, "niedrig" für blaues Licht 45-50°C.
  • 🔋🔋【14400 mAh KAPAZITÄT, QC3.0 TYP-C LADEN】⏩7.4v 14400mAh Lithium-Akku-Powerbank mit einem LED-Bildschirm zur Anzeige der Restleistung, ausgestattet mit 2 Lademethoden: Typ-C und MicroUSB . Gute Kompatibilität und einfach zu bedienen. QC3.0 kann mittels Schnellladung in 3 Stunden vollständig aufgeladen werden. Der Akku kann bis zu 10 Stunden lang verwendet werden, wenn er vollständig aufgeladen ist; Er hat die UL-, FCC-, RoHS- und CE-Zertifizierung bestanden ,um Ihre Ihre Sicherheit sorgen.
Bestseller Nr. 4
PROSmart Herren Damen Beheizbare Weste - Beheizte Weste Elektrische Heizweste Leichte Wärmeweste Polaren Fleece USB Westen Heiz Jacke Mit 10000mAh Akku, Unisex (Grau, L)
  • 【4 beheizte Bereiche】 Die beheizte Weste verfügt über vier beheizte Bereiche, einschließlich Rücken, linker Taille, rechter Taille und Kragen.
  • 【Temperatur einstellbar und drei Heizstufen】 Diese Heizweste hat drei Heizstufen, Temperatur von 40 ℃ bis 60 ℃. Drei Temperaturen können durch einfaches Drücken einer Taste an der beheizten Weste ausgewählt werden. Hohe Temperatur: rote Farbe, mittlere Temperatur: weiße Farbe, niedrige Temperatur: blaue Farbe.
  • 【Wiederaufladbarer akku】10000mAh power bank könnte auch Ihr handy aufladen. Keine spezielle batterie erforderlich.
Bestseller Nr. 5
Beheizte Weste für Herren Damen,Elektrische USB Heizwesten Beheizbare Weste mit QC3.0 14400MAH Akku,3 Einstellbar Temperatur Elektrischer Warme Beheizte Jacke für Outdoor Wandern Jagd Motorrad Camping
  • 【QC3.0 14400 MAH Leistungsstarker Akku】 14400mAh Akku mit Quick Charge 3.0 bestanden zertifiziert, mit fortschrittliche Ladetechnologie, 4-mal schneller als herkömmliches Ladegerät, 1,4-mal schneller als Quick Charge 2.0. Und USB-Anschluss zum Aufladen von Smartphones und anderen mobilen Geräten. Der Akku könnte den Heizkissen mehr Leistung und bessere Wärme bieten. Eine einzige Aufladung sorgt für bis zu 12 Stunden lang anhaltende Wärme, um Sie den ganzen Tag warm zu halten.
  • 【4 Heiz zonen und 3 Heizstufen】Verbesserte 4 Kohlefaser-Heizelemente erzeugen Wärme im gesamten Körperbereich (linke und rechte Brust, Rückenmitte, Nacken); Beheizbare Weste mit einem Knopf für 3 Heizstufen und 5s schnelles Aufheizen (Rot 131℉, Weiß 120℉, Blau 110℉), Sie können die Innen- oder Außentemperatur anpassen. Die Aufwärmzeit beträgt 10-12 Stunden für niedrige, 7-8 Stunden für mittlere,4-5 Stunden für Hoch.
  • 【Wasserdicht & Komfortabel】 Die Beheizbare Weste für den Mann aus Material aus leichter und warmer Kohlefaser, verschleißfest, wasserdicht, leicht zu waschen und professionelle wasserdicht beschichtete Stoffe können Ihnen helfen, mit rauem Wetter fertig zu werden.
 
 
Der Einsatz einer solchen Jacke ist besonders bei längeren Aufenthalten an der frischen Luft sinnvoll. Dies betrifft Motorradfahrer, Skifahrer, Kletterer, Läufer oder auch Personen, die mehrere Stunden an der frischen Luft arbeiten. Dabei ist es nicht nötig, dass die Temperatur um den Gefrierpunkt herum liegt, sondern die Jacken wärmen den Körper auch an kalten Herbst- oder Frühlingstagen.

Wie funktioniert eine beheizbare Jacke?

Eine beheizbare Jacke ist durchzogen mit mehreren Heizpads. Diese sitzen an Stellen wie dem Nacken, den Schultern, am Rücken, an den Nieren, vorn an der Brust und auch in der Nähe des Bauches, an den Seitentaschen. So garantiert die Jacke, dass der Träger rundum gewärmt ist. Gespeist werden die Wärmepads von einem Lithium-Ionen-Akku, der sich in der Innenseite der Jacke, in einer zusätzlichen Tasche befindet. In dieser Extratasche stört er den Träger nicht und ist geschützt.
 
Darüber hinaus ist der Akku meist mit dem Ladekabel des Handys aufladbar oder ein zusätzliches Kabel/Ladegerät liegt dabei. Der integrierte Akku hält die Jacke bis zu sechs Stunden warm, je nach Heizstufe. Auf der höchsten Heizstufe hält der Akku meist nur drei bis vier Stunden, wärmt den Körper jedoch auf bis zu 43 °C auf.

Welche Arten von beheizbaren Jacken gibt es?

Die beheizbare Jacke ist nicht nur als einzelnes Modell, sondern auch als Unterziehjacke/-weste erhältlich. Besonders Motorradfahrer oder Sportler profitieren von einer dünneren Unterziehjacke.

Die beheizbare Weste

Die beheizbare Weste ist ideal geeignet für Motorradfahrer oder Skifahrer. Sie wärmt den Rumpf, verzichtet aber auf Aussparungen an den Armen, um Bewegungsfreiheit beim Sport zu garantieren. Die Heizpads sind verteilt wie bei einer beheizbaren Jacke und wärmen den gesamten Rumpf.

Die beheizbare Winterjacke

Die beheizbare Winterjacke ist ein Mantel/Parka, der mit Heizpads versehen ist. Zusätzlich besitzt sie Fell an der Kapuze und ein warmes Innenfutter, um den Träger auch bei schlechtesten Bedingungen warm zu halten. Damit sich kein Hitzestau im Inneren der Jacke bildet, ist sie versehen mit atmungsaktivem Material, das zugleich wasserabweisend ist und dennoch den Schweiß nach außen transportiert.

Die beheizbare Softshelljacke

Die beheizbare Softshelljacke ist das häufigste Modell bei beheizbaren Jacken. Das Material ist wind- und wasserfest und dennoch leicht. Zudem ist die Jacke atmungsaktiv, denn meist tragen sie Skifahrer oder auch Läufer. Softshell ist besonders strapazierfähig, weshalb ein Sturz beim Skifahren der Jacke nicht schadet.

Die beheizbare Daunenjacke

Die beheizbare Daunenjacke kombiniert einen natürlichen Stoff (die Daunen) und Technik miteinander. Daunen dienen normalerweise Gänsen und Enten als wärmendes Unterkleid. Mittlerweile werden diese auch häufig synthetisch hergestellt. In der Jacke sind sie in Taschen vernäht, um den Körper des Menschen zu wärmen. Die zusätzlichen Heizpads sind, aufgrund des fehlenden Platzes, bei dieser Jacke hauptsächlich am Rücken und an der Brust zu finden. Dies reicht vollkommen aus, da die Daunen bereits für Wärme sorgen.

Vorteile

Nachteile

  • Sehr wärmeisolierend
  • Guter Tragekomfort
  • Sehr wasserempfindlich
  • Nicht tierfreundlich (falls nicht synthetisch)

Wo liegen die Vor- und Nachteile einer beheizbaren Jacke?

Vorteile Nachteile
Halten Sie den Körper warm Kann teuer sein
Ideal für Outdoor-Aktivitäten bei kaltem Wetter Abhängig von einer Batterie, die regelmäßig aufgeladen oder ausgetauscht werden muss
In verschiedenen Stilen erhältlich Gewicht und Volumen, kann unangenehm zu tragen sein
Manche Modelle sind wasserdicht und winddicht Nicht für alle Wetterbedingungen geeignet
  Batterielebensdauer kann begrenzt sein

Die Vorteile

Jede Jacke versucht den Körper so gut wie möglich warm zu halten. Allerdings geht Körperwärme meist über den Hals und unten am Gesäß verloren. Die beheizbare Jacke verhindert dies weitestgehend, da die Heizpads an den Nieren und auch am Nacken kalte Luft erwärmen und somit Erkältungen oder Grippe vorbeugen können. Sie beugt jedoch nicht nur Krankheiten vor, sondern regt die Durchblutung im Nacken an. Der Nacken ist bei vielen Menschen verspannt und wenig durchblutet. Die Wärme sorgt für eine Mehrdurchblutung und Entspannung des Gewebes.
 
Ein weiterer Vorteil der Jacke ist, dass der Akku nicht nur die Heizpads mit Strom versorgt, sondern auch das Smartphone. Die meisten Jacken sind mit einer zusätzlichen Schnittstelle versehen, um Smartphones oder andere elektronische Geräte zu laden. Der einzige Nachteil daran ist, dass der Akku weniger Stunden die Heizpads betreiben kann.
 
Der letzte Vorteil ist, dass solche Jacken immer modischer aussehen. Während früher hauptsächlich Bauarbeiter, aufgrund ihrer Arbeit, diese Jacken trugen, greifen immer mehr Menschen zu einer beheizbaren Jacke. Um den Verkauf zu fördern, designen die Hersteller die Jacken so ansprechend wie möglich.
 
Vorteile auf einen Blick:
  • Wärmt empfindliche Stellen und kann Krankheiten vorbeugen
  • Regt die Durchblutung bei verspannten Muskeln an
  • Akku lädt auch Smartphones oder andere Geräte auf
  • Immer modischeres Design

Die Nachteile

Der größte Nachteil von beheizbaren Jacken sind die Akkus. Diese sind nicht austauschbar und haben innerhalb von wenigen Jahren häufig eine spürbar geringere Leistung. Nach circa vier Jahren ist der Akku komplett entladen und dann ist die Jacke nur noch ohne Akku tragbar oder benötigt eine Reparatur durch den Hersteller. Dies ist ein weiteres Problem der Jacke. Ist der Akku einmal leer, bleibt die Jacke kalt. Für das Laden ist es notwendig die Jacke auszuziehen und so wärmt sie den Träger nicht mehr. Der letzte Nachteil ist, dass keine Jacke den Körper rundum wärmt, sondern ausschließlich punktuell an den Heizpads. Besonders auf der höchsten Heizstufe kann das an empfindlichen Stellen unangenehm warm sein.
 
Nachteile auf einen Blick:
  • Akkus nicht austauschbar und verlieren bereits nach einigen Jahren an Leistung
  • Ohne geladenen Akku keine Wärme
  • Ausschließlich punktuelles Wärmen
beheizbare jacke test

Vor allem im Winter und bei langen Outdoor-Aufenthalten in den Bergen ist eine Heizjacke sehr nützlich

Was sollte ich beim Kauf von einer beheizbaren Jacke beachten?

Um eine möglichst hochwertige und qualitative, beheizbare Jacke zu kaufen, gilt es vor dem Kauf mehrere Merkmale zu beachten:

Die Heizpads

Die beheizbare Jacke steht und fällt mit den Heizpads. Sie sollen nicht unangenehm warm sein an einer Stelle und den Körper möglichst gleichmäßig wärmen. Das heißt, dass die Jacke mehrere Heizzonen benötigt, die unterschiedliche Körperpartien wärmen. Darüber hinaus ist eine annähernd stufenlose oder mehrstufige Wärmeregelung von Vorteil, um die Temperatur den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Letztlich müssen die Heizpads qualitativ hochwertig verarbeitet sein, um nicht nach mehreren Monaten Gebrauch auszufallen.

Der Akku

Der nächste entscheidende Faktor für ein möglichst langes Tragen der Jacke ist der Akku. Er sollte innerhalb von zwei Stunden geladen sein, damit das Tragen der Jacke auch mehrmals am Tag möglich ist. Darüber hinaus sollte der Akku selbst im Einsatz auf höchster Stufe mindestens drei Stunden halten. Bei geringster Stufe sind sogar (mit hochwertigen Akkus) Einsatzzeiten von bis zu sieben Stunden möglich. Zwar besitzt so gut wie jeder Mensch heutzutage ein Smartphone, aber ein Ladekabel mit Ladegerät sollte im Lieferumfang enthalten sein.

Das Material und der Jackentyp

Das Material der Jacke muss in jedem Fall wasserabweisend sein. Ansonsten käme es zu Schäden am Akku oder an den Heizpads. Darüber hinaus sollte das Material atmungsaktiv sein, um Wärmestaus oder extremes Schwitzen zu vermeiden. Der Jackentyp(Weste, Softshell, Daune, Mantel) hängt vom Einsatzzweck der Jacke ab. Ein Motorradfahrer beispielsweise ist durch einen wärmenden Mantel eher behindert, wohingegen ein Skifahrer mit einer wärmenden Weste friert.

Das Gewicht

Alte Akkus aus Kupfer waren sehr schwer. Lithium-Ionen-Akkus hingegen sind wesentlich leichter, selbst bei einer hohen Ladekapazität. Allerdings schwankt das Gewicht der Akkus, Heizpads sowie weiterer Leitungen von Hersteller zu Hersteller. Eine wärmende, aber nicht zu schwere Jacke wiegt circa 2 Kilogramm.

Tragekomfort

Der Tragekomfort ist eines der entscheidendsten Merkmale vor dem Kauf. Wenn Heizpads oder der Akku unangenehm in den Rumpf stechen, ist die Jacke keinen Kauf wert. Der Träger sollte die verbaute Technik quasi nicht spüren oder nur sehr gering. Zum Tragekomfort zählt auch das Vorhandensein einer Kapuze und eines Kragens. Über den Kopf geht die meiste Wärme verloren, weshalb es essenziell ist, dass beides verfügbar ist.

Ersatzteile

Fällt bei der Jacke ein Heizpad aus oder funktioniert der Akku nicht mehr, ist die Jacke eher eine Last als eine Freude. Daher ist es notwendig, dass Ersatzteile für die Jacke verfügbar sind oder ein Kundendienst des Herstellers die Jacke reparieren kann.
Kriterien Beschreibung
Material Wählen Sie ein Material, das wasserdicht und winddicht ist und Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wärmeregulierung Einige Jacken haben eine eingebaute Wärmeregulierung, andere müssen manuell eingestellt werden.
Batterie Überprüfen Sie die Art der Batterie (z.B. wiederaufladbar oder nicht wiederaufladbar) und die Lebensdauer.
Größe und Passform Wählen Sie eine Jacke, die gut passt und Ihren Körpertyp entspricht.
Zusätzliche Funktionen Überprüfen Sie, ob die Jacke zusätzliche Funktionen wie Reflektierende Elemente, Taschen, etc. hat.
Preis Vergleichen Sie die Preise verschiedener Marken und Modelle, um das beste Angebot zu finden.

Wie viel kostet eine beheizbare Jacke?

Die beheizbare Jacke siedelt sich im Mittelklasse Preissegment an. Sie kostet circa 100 Euro. Modelle wie die Weste sind günstiger, während spezielle Arbeitskleidung sogar bis zu 200 Euro kostet. Viel wichtiger als der Preis ist allerdings die Qualität, denn bei hochwertigen Herstellern hält die Jacke den Träger eher warm, als bei günstigen Herstellern.

Was sollte ich beim Tragen einer beheizbaren Jacke beachten?

Da die beheizbare Jacke keine gewöhnliche Jacke, sondern ein elektronisches ,,Gerät“ ist, gelten folgende Punkte beim Tragen:
  • Die Jacke vor dem ersten Tragen zusätzlich imprägnieren, um weiteren Schutz vor Wind und Wasser zu erhalten
  • Den Akku vor dem Tragen laden, um nicht zu frieren
  • Die Jacke unter keinen Umständen tragen, falls der Träger einen Herzschrittmacher hat oder falls Durchblutungsstörungen vorliegen. Dies kann lebensgefährlich sein!
  • Auf unterster Stufe beginnen und langsam die Wärmeleistung hoch regulieren. Das schont die Elektronik und ist für den Träger angenehmer
  • Die Jacke bei Regen schließen und darauf achten, dass kein Wasser an die Elektronik gerät
  • Falls der Akku ungewöhnlich heiß wird, die Jacke sofort ausziehen!

Wie kann man eine beheizbare Jacke waschen?

Dies kommt stark auf den Hersteller und die Jacke an. Manche Jacken sind nicht waschbar, da dies der verbauten Technik schadet. Allerdings ist grober Dreck mithilfe einer Bürste entfernbar und die Jacke kann gelüftet werden, um Schweißgeruch vom Sport oder Tragen zu entfernen. Einige Jacken sind in der Waschmaschine bei 30 Grad waschbar. Hierfür ist es notwendig die Heizpads zu und vor allem den Akku zu entfernen, denn dieser darf nie mit Wasser in Berührung kommen. Nur wenige Hersteller bieten die Möglichkeit die Heizpads mitzuwaschen.
 
Ähnliche Tests und Vergleiche:

Beheizbare Jacke Test-Übersicht und Vergleich : Fazit

Warm, modisch und in zahlreichen Designs und Formen erhältlich. Die beheizbare Jacke hilft selbst bei den härtesten Wintern nicht zu frieren und wärmt den Körper rundum auf. Selbst für sportliche Aktivitäten wie das Motorrad- oder Skifahren ist die Jacke bestens geeignet und hält den Schweiß draußen, aber die Wärme drinnen.
Weitere nützliche Gadgedets für den Winter:

Nützliche Gadgeds für den Winter im Vergleich
 
 
5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *